Das Versorgungsforschungsprojekt des Instituts für Allgemeinmedizin am Universitätsklinikum Jena (UKJ) wird mit dem Hauptpreis des Dr. Lothar und Martin Beyer-Preis...
Dedalus zieht sich aus dem Ausschreibungsverfahren für die Beschaffung eines Krankenhaus-Informationssystems (KIS) der Charité zurück. Zuvor hatte Dedalus die...
Für seine herausragenden wissenschaftlichen Arbeiten auf dem Gebiet der Blutgerinnung wurde Prof. Dr. Johannes Oldenburg, Direktor des Instituts für Experimentelle...
Humane Immunodefizienz-Viren (HIV) sind tückisch. Sie können sich der Immunabwehr und Medikamenten entziehen, indem sie „latent“ werden. In diesem Zustand sind sie...
Welchen Einfluss hat die Wassertemperatur, die Waschdauer und die Wassermenge auf das Händewaschen? Zwei Studien der Medizinischen Universität Wien zeigen überraschende...
Optimaler Schutz und proaktives Risikomanagement – Ihr Krankenhaus verdient ein Versicherungskonzept, das Sicherheit bietet und Risiken proaktiv steuert.
Die Messung des Myelinwasseranteils in Kombination mit biophysikalischer Modellierung stellt einen entscheidenden Fortschritt in der MS-Diagnostik dar.
Eine Analyseplattform zur automatisierten und effizienten Antigenmessung eignet sich für vielseitige Anwendungen – von der Lebensmittelanalytik bis zur klinischen...