M&K-AWARD 2014 – Stimmen Sie jetzt ab!
ne neutrale Jury mit Vertretern vom bvitg, BDIA, DGKH, fbmt und dem Universitätsklinikum Heidelberg hat sich der schwierigen Aufgabe gestellt, aus einer großen Zahl an Produkteinreichungen eine Vorauswahl zu treffen und aus den Kategorien A-E jeweils 10 Produkte zu nominieren. Eine vollständige Auflistung finden Sie weiter unten.
Wir möchten uns an dieser Stelle auch bei den Unternehmen bedanken, deren Produkte diesmal nicht in die Finalrunde gelangt sind. Wir freuen uns auf Ihre erneute Bewerbung im kommenden Jahr!
Es ist nun an Ihnen, liebe Leserin und lieber Leser, aus jeder Kategorie je drei Sieger zu wählen.
Sie sind also am Zug! Mit Ihrer Stimme entscheiden Sie, welches Produkt pro Kategorie Ihr Gewinner sein soll.
Sie können bis zum 30.11.13 abstimmen und haben eine Stimme pro Kategorie. Denken Sie dabei an ihre vollständige Firmenadresse. Privatpersonen sind nicht stimmberechtigt und die Anschrift der Institution oder des Unternehmens ist unbedingt erforderlich.
Gewinnen Sie den Leser-Preis!
Eine digitale Spiegelreflexkamera von Pentax gehört mit ein wenig Glück bald Ihnen. Um sie zu gewinnen, müssen Sie nur beim M&K AWARD abstimmen. Wählen Sie je einen Favoriten in den Kategorien A, B, C, D und E und nehmen Sie damit gleichzeitig an der Verlosung der Kamera teil. Die Pentax überzeugt mit ihren technischen Highlights und macht Sie zum Profi-Fotografen. Wir bedanken uns an dieser Stelle bei der Firma Pentax.
Die Nominierten in der Kategorie A: Medizin & Technik (zur Abstimmungsseite)
- Covidien Deutschland: Kangaroo
- aacurat: Bauchlagerungssystem PPS+
- LMT Lammers Medical Technology: nomag IC
- Oped: VADOplex
- Abbott Vascular: Absorb
- Olympus Deutschland: 3D-Laparoskopiesystem
- Deutsche Telekom: /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-priority:99; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin:0cm; mso-para-margin-bottom:.0001pt; mso-pagination:widow-orphan; font-size:10.0pt; font-family:"Times New Roman","serif";} Study-based Archiving Service
- Toshiba: Volumen-CT Aquilion One Vision Edition
- Philips: EchoNavigator
- Ziehm Imaging: Ziehm Vision RFD Hybrid Edition
Die Nominierten in der Kategorie B: IT & Kommunikation (zur Abstimmungsseite)
- Qualitus: ole+ Campus
- Marabu EDV-Beratung und -Service: Pegasos
- samedi: Comfort-Netzversorgung
- Meierhofer: MCC.Medikation
- CSG Systems: Kassenautomat BGT
- d.velop: Foxdox
- InterSystems: iKnow
- iSoft Health/CSC: CSC Enterprise Scheduling
- Avaya: MedCom
- Caradigm Deutschland: Identity & Access Management
Die Nominierten in der Kategorie C: Bauen & Einrichten (zur Abstimmungsseite)
- Hamberger Flooring: Haro Takteo
- HighTech Design Products: iqua ultra
- Derungs Licht: Visual Timing Light
- Deutsche Steinzeug Cremer & Breuer: „intelligente" Keramikfliesen
- drapilux Schmitz-Werke: drapilux all in one
- Caparol, Forbo: „Lebensräume"
- Gira Giersiepen: Rufsystem 834 Plus
- Project Floors: Kunststoff-Designbodenbeläge
- Armstrong: DLW Linoleum Kollektion
- Abus Security-Center: HDVR 3.0
Die Nominierten in der Kategorie D: Labor und Hygiene (zur Abstimmungsseite)
- Nanosonics: Trophon EPR
- Dyson: Dyson Airblade Tap
- wep-medical: Delta-Analyse-Tool
- Kusch+Co: kuschmed Hygienic-Line
- hawo: VeriDoc
- saniswiss Vertrieb Deutschland: biosanitizer
- Euraneg: Desinfektionsmittelspender
- Dorner: [i/med] MedReport
- Paul Hartmann/Bode Science Center: Kampagne zur Händehygiene
- CIM med: Barrier Nursing Cart
Die Nominierten in der Kategorie E: Klinik & Management (zur Abstimmungsseite)
- Siemens: KaPITO
- how to organize: ORchestrion Instrument Management Module (IMM)
- Celonis: Process Business Intelligence (PBI)
- Universitätsklinikum Jena: QUIPS
- Jobbörse Gesundheitswirtschaft: Jobbörse
- Gantner Electronic: WiNet
- HWP Planungsgesellschaft: Demenz-Check
- Stine Zepezauer: nwPortal
- Ruhl Consulting: OP-Managementsystem
- Top² Anrichtesysteme: Anrichtesysteme