Marienhaus-Gruppe: Silvia Kühlem beendet im Sommer ihre Tätigkeit als CFO
03.02.2025 - Silvia Kühlem (57) wird ihr Engagement in der Geschäftsführung der Marienhaus GmbH zum 31. Juli 2025 aus persönlichen Gründen beenden.
Nach vier Jahren im Unternehmen wird sie als Ressortleiterin Finanzen (Chief Financial Officer, CFO) aus dem Unternehmen ausscheiden, um wieder näher bei der Familie in ihrer bayrischen Heimat arbeiten und leben zu können.
Der Aufsichtsrat, die Stiftung und die Kollegen der Geschäftsführung der Gruppe bedanken sich sehr herzlich für die gemeinsamen vier Jahre, in denen trotz herausfordernder Rahmenbedingungen eine Vielzahl an Themen und Projekten erfolgreich gemeinsam bewältigt wurden. Sebastian Spottke, Vorsitzender der Geschäftsführung, und Dr. Heinz-Jürgen Scheid, Vorsitzender des Vorstandes der Marienhaus Stiftung: „Zu unserem Leben gehört nicht nur die Arbeit, sondern auch die Verantwortung für die Familie. Gerade wir als christliches Unternehmen haben nicht nur Verständnis, sondern großen Respekt für die Entscheidung von Silvia Kühlem, sich in ihrer Heimat intensiv um ihre Angehörigen kümmern zu wollen. Wir danken ihr sehr für die erfolgreiche Zusammenarbeit und wünschen ihr Mut und Zuversicht für ihren weiteren beruflichen und insbesondere privaten Lebensweg.“
Spottke und Scheid ergänzen: „Als freigemeinnütziger Träger, der ohne Defizitausgleiche durch die Kommunen im Markt bestehen muss, sind finanzielle Solidität, effizientes Controlling und professionelles Liquiditätsmanagement von großer Bedeutung. Silvia Kühlem hat hier in den vergangenen vier Jahren viel für die Marienhaus-Gruppe erreicht.“
Mit Zustimmung des Aufsichtsrates hat die Geschäftsführung der Marienhaus GmbH dies zum Anlass genommen und die Verteilung der Ressorts neugestaltet. Die Aufgaben des CFO wird Alexander Schuhler (54) ab dem 01.07.2025 neben der Verantwortung für die Bereiche Altenhilfe, Hospize und Bildung übernehmen. Zur Entlastung im Bereich der Spartengesellschaften der Altenhilfe übernehmen ab demselben Zeitpunkt Sebastian Schmeier (46) die Geschäftsführung und Daniel Blaufuß (42) die Prokura der Marienhaus Senioreneinrichtungen GmbH, der Marienhaus Seniorendienste GmbH sowie der Seniorenzentrum St. Anna GmbH. Sebastian Schuhler wird aus den jeweiligen Geschäftsführungen der Altenhilfe und der Servicebereiche austreten und auf Ebene der Marienhaus GmbH den Bereich Altenhilfe weiterhin verantworten.
Die Geschäftsführung der Marienhaus-Gruppe (Marienhaus GmbH) besteht damit aus Sebastian Spottke (Vorsitzender), Alexander Schuhler und Christoph Wagner. Die Geschäftsführung der Marienhaus Dienstleistungen GmbH, der Marienhaus Kliniken GmbH sowie der Marienhaus Kinder- und Jugendhilfe GmbH erfahren keine Veränderungen.