Unternehmen

Warum Ihre Klinik auf Zeitarbeitsärzte setzen sollte: Vorurteile entlarven, Chancen nutzen

30.06.2024 - Zeitarbeitsärzte sichern die Patientenversorgung in Kliniken und Abteilungen. Erfahren Sie, wie Zeitarbeit den Klinikalltag revolutioniert und den Versorgungsauftrag rettet.

docstr_juli_zeitarbeit

Die aktuelle finanzielle Situation vieler Kliniken nimmt dramatische Formen an. Für das Jahr 2024 prognostizieren über 80 % der Kliniken ein defizitäres Jahresergebnis. Die Kliniken stehen unter dem Druck, steigende Kosten zu reduzieren und dabei den Spagat zu schaffen die Patientenversorgung aufrecht zu erhalten.  In diesem Kontext werden Zeitarbeitskräfte oft kritisch betrachtet. Es kursieren zahlreiche Missverständnisse, die die Vorteile der Zeitarbeit verschleiern. Dieser Artikel beleuchtet die gängigen Vorurteile und zeigt auf, warum der Einsatz von Zeitarbeitskräften, insbesondere durch Anbieter wie DOCSTR, unter dem Strich doch eine gute Entscheidung für Kliniken sein kann.

Vorurteil 1: Zeitarbeit ist um ein Vielfaches teurer als feste Anstellungen

Ein weit verbreitetes Vorurteil ist, dass Zeitarbeit um ein Vielfaches teurer sei als feste Anstellungen. Die Stundenlöhne für Ärzte in der Zeitarbeit sind in der Regel und je nach Qualifikation um den Faktor 2,0 erhöht.  Dagegen muss man die eingesparten Personalkosten einer offenen Planstelle sowie etwaige Fehlzeiten eines festangestellten Arztes rechnen.  Durch den Einsatz von Fachärzten kann teilweise auch ein Erlösausfall der Klinik vermieden werden. Des Weiteren bietet Zeitarbeit Flexibilität für die Kliniken in der Dienstplanung und Entlastung des Stammpersonals in Krankheits- und Urlaubszeiten.

Vorurteil 2: Zeitarbeit beeinträchtigt die Kontinuität der Patientenversorgung

Ein weiteres häufiges Missverständnis ist, dass Zeitarbeit die Kontinuität der Patientenversorgung beeinträchtigt. Tatsächlich können hochqualifizierte, spezialisierte ärztliche Zeitarbeitskräfte kurzfristige Lücken schließen und somit eine kontinuierliche medizinische Versorgung sicherstellen. Patientenzufriedenheit und Patientenversorgung bleiben somit auf einem hohen Niveau. DOCSTR gewährleistet, dass nur erfahrene und kompetente Ärzte vermittelt werden, die es gewohnt sind, sich schnell in neue Umgebungen einfinden zu können. Dies führt in der Regel zu einer nahtlosen Integration und einer kontinuierlich hohen Qualität der Patientenversorgung.

Vorurteil 3: Zeitarbeitskräfte sind weniger engagiert

Ein weiteres Vorurteil besagt, dass Zeitarbeitskräfte weniger engagiert seien. Zeitarbeitskräfte sind oft hochmotiviert, da sie ihre Expertise in verschiedenen Einrichtungen einbringen und ihre Fähigkeiten kontinuierlich erweitern. Sie sind mit ihrem Job zufrieden und fühlen sich wertgeschätzt. DOCSTR stellt sicher, dass alle vermittelten Ärzte nicht nur fachlich, sondern bestenfalls auch menschlich zur jeweiligen Klinik passen.

Vorurteil 4: Zeitarbeit führt zu einer erhöhten Fluktuation

Es wird oft angenommen, dass Zeitarbeit zu einer erhöhten Fluktuation führt. Doch durch gezielten und bedarfsorientierten Einsatz von Zeitarbeitskräften können Kliniken ihre Stammbesetzung stabilisieren sowie in Zeiten von vakanten Stellen die Dienstbelastung des ärztlichen Personals zu entlasten. DOCSTR unterstützt Kliniken dabei, eine Balance zwischen fest angestellten und temporär beschäftigten Ärzten zu finden, um die Belastung des festen Personals zu reduzieren und Mitarbeiterzufriedenheit zu erhöhen. Eine erhöhte Fluktuation von Ärzt*nnen zu Zeitarbeitsfirmen kann nach offiziellen Statistiken nicht verzeichnet werden. So sind etwa 3 % der im akutstationären Bereich tätigen Ärzt*nnen bei Zeitarbeitsfirmen tätig.

Vorurteil 5: Zeitarbeit ist nur eine kurzfristige Lösung

Schließlich wird Zeitarbeit oft als nur kurzfristige Lösung angesehen. In Wirklichkeit kann Zeitarbeit sowohl kurzfristige Engpässe als auch langfristige strategische Bedürfnisse adressieren. Kliniken können durch Zeitarbeit flexibel auf schwankende Patientenzahlen reagieren und spezialisierte Expertise bei Bedarf hinzuziehen. Viele Kliniken betrachten Zeitarbeit als langfristige Lösung. DOCSTR bietet maßgeschneiderte Lösungen, die sowohl kurzfristige im Bereich der Zeitarbeit als auch langfristige Anforderungen im Bereich der Festanstellung zu erfüllen.

DOCSTR: Angepasste Preismodelle für aktuelle Bedürfnisse

Gerade in der aktuellen wirtschaftlichen Lage versucht DOCSTR preislich auf die Bedürfnisse der Kliniken einzugehen.  Dies ermöglicht es Kliniken, auch punktuell sowie kurzfristige eine ärztliche Versorgung zu gewährleisten.

Vorteile der Zusammenarbeit mit DOCSTR

• Qualität und Erfahrung: DOCSTR vermittelt ausschließlich hochqualifizierte und erfahrene Ärzte, die sich schnell in neue Teams integrieren und sofort einsatzbereit sind.

• Flexibilität: Kliniken können je nach Bedarf kurzfristig oder langfristig auf ärztliche Unterstützung zugreifen, ohne langfristige Verpflichtungen einzugehen.

• Kostenkontrolle: Durch den Einsatz von Zeitarbeitskräften können Kliniken ihre Personalkosten flexibel anpassen und unerwartete Kosten vermeiden.

• Entlastung des festen Personals: Temporäre Ärzte helfen dabei, die Arbeitsbelastung des Stammpersonals zu reduzieren, wodurch die Arbeitszufriedenheit sowie die Qualität der Patientenversorgung mindestens auf einem gleichbleibenden Niveau gewährleistet werden kann.

• Schnelle Reaktionszeiten: DOCSTR ermöglicht eine schnelle und effiziente Bereitstellung von ärztlichem Personal, um Engpässe zu vermeiden und die Kontinuität der medizinischen Versorgung sicherzustellen.

Fazit

Trotz der herausfordernden finanziellen Lage kann der Einsatz von Zeitarbeitskräften eine sinnvolle Entscheidung für Kliniken sein. DOCSTR bietet bedarfsorientierte sowie flexible Lösungen, die eine hohe Qualität der Patientenversorgung sicherstellen können. Mit DOCSTR kann aus einer Notlösung eine planbare, strategische und verlässliche Partnerschaft entstehen – ein integraler Bestandteil einer modernen Personalstrategie. Zudem können die Kliniken auf ein starkes Netzwerk unserer Kooperationspartner LOCUMWORK und DOCWISE zugreifen. Unter dem Dach des House of HR-Konzerns bilden die Marken DOCSTR, LOCUM und DOCWISE den spezialisierten Zugang zu Personallösungen im ärztlichen Sektor innerhalb Deutschlands und Österreichs. Kliniken erhalten so einen Zugriff auf über 15.000 registrierte Ärztinnen und Ärzte.

Kontakt

DOCSTR GmbH

Hansastraße 33
90441 Nürnberg
Deutschland

+49 911 669975 175

Folgen Sie der
Management & Krankenhaus

 

 

MICROSITE Gesundheits-technologie

Lesen Sie hier

MICROSITE Digitale Identität

Lesen Sie hier

Folgen Sie der
Management & Krankenhaus

 

 

MICROSITE Gesundheits-technologie

Lesen Sie hier

MICROSITE Digitale Identität

Lesen Sie hier