16.-17.05.2025: DGKH-Fachtagung
Auf dieser Tagung werden – anders als auf unserem Hauptstadt-Kongress in Berlin – schwerpunktmäßig die Themen und Arbeiten der Sektionen, der Arbeitsgruppen und der Fachkommission der Fachgesellschaft DGKH vorgestellt.
Im Mittelpunkt stehen zunächst die klassischen Themen der Krankenhaushygiene: Neues aus der KRINKO, Zusammenarbeit mit Dienstleistern, Antisepsis, Reinigung, Desinfektion, Sterilisation und Aufbereitung von Endoskopen, Aspekte der Raumlufttechnik und des Krankenhausbaus. Auch die Anforderungen an Aus- und Weiterbildung in der Hygiene, Perspektiven der Weiterbildung zum Krankenhaushygieniker sowie Aspekte der Pflege „aus der Praxis für die Praxis“ werden thematisiert. Zu den weiteren Schwerpunkten gehören das Ausbruchsmanagement, Wasser- und Abwasserhygiene sowie Themen der Umwelthygiene.
Die neu gegründete New Generation Arbeitsgruppe mit dem Schwerpunkt berufsbezogener Themen wird sich vorstellen.
Nicht zuletzt hatten ja die Anforderungen an die Gesellschaft, auch zu allgemeinen sowie gesellschaftlich relevanten Themen der Hygiene und Infektionsprävention Stellung zu beziehen und Empfehlungen zu geben, dazu geführt, sich in Deutsche Gesellschaft für Allgemeine und Krankenhaus-Hygiene umzubenennen. Daher werden auch neue relevante Themen, zu denen die Hygiene-Fachgesellschaft gefordert ist, behandelt. Im Zentrum werden dabei die Entwicklungen in der Krisen-, Kriegs- und Katastrophenmedizin und die hiermit verbundenen Herausforderungen für die Hygiene stehen.
Diese Thematik wird in der nächsten Zeit aus der Perspektive der Hygiene leider intensiver behandelt werden müssen. Es wird dabei besonders um die Frage der Einhaltung von Standards in Notstandssituationen gehen. Auf der Tagung wird intensiv die kriegs- und katastrophenbedingte Zerstörung der Infrastruktur und ihre Auswirkungen auf das Gesundheitswesen und die Hygiene behandelt.
Kontakt
Deutsche Gesellschaft für Allgemeine und Krankenhaus-Hygiene e.V. (DGKH)
Joachimsthaler Straße 31-32
10719 Berlin
Deutschland