Klinikum der Universität München

Nachrichten dieses Anbieters

Aus den Kliniken

Deutsches Zentrum für Kinder- und Jugendgesundheit am Standort München gestartet

28.06.2024 -

Krankheiten bei Kindern und Jugendlichen nach neuestem Forschungsstand erkennen und behandeln sowie wissenschaftliche und technologische Innovationen für Kinder zu...

Aus den Kliniken

Neue Studie findet extrem hohe Nikotindosen in tabakfreien Nikotinbeuteln

30.05.2024 -

Tabakrauchen ist nach wie vor die führende vermeidbare Todesursache weltweit. Allein in Deutschland sterben jährlich etwa 127.000 Menschen an den Folgen des Tabakkonsums...

Aus den Kliniken

Signaturen des Herzinfarkts - die Multi-Omics-Faktoren-Analyse liefert neue Erkenntnisse

22.05.2024 -

Patienten nach einem Herzinfarkt noch besser als bisher zu behandeln, ist eines der Ziele der Kardiologie. Dazu gehören ein umfassendes Verständnis und die rechtzeitige...

Aus den Kliniken

Morbus Niemann-Pick - Energieschub für ausgelaugte Nervenzellen

22.02.2024 -

Mediziner des LMU Klinikums um Prof. Dr. Michael Strupp haben zusammen mit Kollegen der Universitäten Oxford und Bern und anderen Zentren eine wirksame neue Therapie...

Aus den Kliniken

Ein Knochenmark im Miniaturformat

20.02.2024 -

Organoide können im Idealfall die Funktionen der großen Originale nachbilden. Einem interdisziplinären Team von Forschenden im Dr. von Haunerschen Kinderspital des LMU...

Personalia

LMU: Prof. Dr. Günter Höglinger ist neuer Direktor und Ordinarius für Neurologie

05.12.2023 -

Am 1. Januar 2023 hat Prof. Höglinger seine Aufgaben als Lehrstuhlinhaber und Klinikdirektor der Neurologischen Klinik und Poliklinik sowie des Friedrich-Baur-Instituts...

Aus den Kliniken

Neue Leitlinie zur Parkinson-Krankheit erschienen

09.11.2023 -

Die Deutsche Gesellschaft für Neurologie (DGN) hat eine neue, vollständig überarbeitete S2k-Leitlinie für die Diagnostik und Therapie der Parkinson-Krankheit...

Aus den Kliniken

Wichtige Erkenntnis für die Therapie der Alzheimer Demenz

07.11.2023 -

Etwa die Hälfte aller Patientinnen und Patienten mit der Alzheimer-Demenz trägt die problematische e4-Variante des Apolipoprotein-Gens im Erbgut.

Medizin & Technik

Wiesn-CT verhindert Rettungskollaps in München

18.09.2023 -

Die Radiologen des LMU Klinikums nehmen die Befundung vor. Ob das einzige mobile Volksfest-CT der Welt den erhofften Nutzen brachte, analysierte das Team des LMU...

Aus den Kliniken

Bei Atherosklerose spielen entzündliche Botenstoffe eine Rolle

01.09.2023 -

Bei der Entstehung der Atherosklerose in den Gefäßwänden spielen unter anderem Fresszellen (Makrophagen) eine besonders relevante Rolle und werden durch ganz bestimmte...

Aus den Kliniken

LMU Klinikum erforscht mit Partnern innovative Therapieoption bei zentral bedingten Muskellähmungen

30.06.2023 -

Wie kann man nach einem Schlaganfall gelähmte Muskeln effektiv stimulieren, sodass Patienten diese langfristig wieder selbst steuern können?

Aus den Kliniken

Die Bedeutung des Lebensstils für die Immunzelltherapie bei Krebs

26.05.2023 -

Die CAR-T-Zelltherapie gegen bestimmte Formen von Blut- und Lymphdrüsenkrebs ist eine der TOP-Innovationen in der Tumortherapie.

Aus den Kliniken

Start einer Phase-1-Studie mit neuartigen thermosensitiven Liposomen bei Patienten mit Weichgewebesarkom

25.05.2023 -

Bösartige Tumore der Muskeln und Weichteile (Sarkome) sind schwer zu behandeln. Eine neue Therapie am LMU Klinikum könnte die Prognose betroffener Patient*innen deutlich...

Aus den Kliniken

Neue Angriffsziele für CAR-T-Zelltherapie

16.03.2023 -

Anders als andere Formen von Blutkrebs ist die akute myeloische Leukämie (AML) derzeit nicht mit der sogenannten CAR-T-Zell-Immuntherapie behandelbar. Der Grund: Es...

Medizin & Technik

Erstes kinderchirurgisches Zentrum für roboterassistierte Chirurgie

23.01.2023 -

Das LMU Klinikum eröffnet ein erstes kinderchirurgisches Zentrum für roboterassistierte Chirurgie.

Medizin & Technik

Vorhofflimmern Ursache für den embolischen Schlaganfall unbestimmter Ursache

08.12.2022 -

Neue Studie des LMU Klinikums München zeigt, dass Herzrhythmusüberwachung bei Schlaganfall-Patienten wichtig für eine effektive Sekundärprävention sein kann.

Aus den Kliniken

Fünf Gene ermöglichen Prognose zum Überleben bei Kopf- und Halstumoren

28.09.2022 -

Lokal fortgeschrittene Kopf- und Halstumore zählen zu den tödlichsten Krebsformen überhaupt.

Labor & Diagnostik

Früherkennung einer beginnenden Tuberkulose bei Menschen mit HIV

18.07.2022 -

Blutbasierte Biomarker können oft sechs bis zwölf Monate früher auf eine beginnende Tuberkulose (TB) bei HIV-Infizierten hinweisen als eine TB-Diagnose per Sputum.

Aus den Kliniken

Neuer Risikofaktor für zweiten Schlaganfall

11.05.2022 -

Sogenannte komplizierte Plaques in der Halsschlagader sind ein wichtiger Risikofaktor für einen erneuten Schlaganfall. Das hat ein Team von Ärzten des LMU Klinikums unter...

Aus den Kliniken

Tau-Ablagerungen breiten sich über Hirn-Netzwerke aus

29.03.2022 -

Es gibt das typische Parkinson-Syndrom, an dem viele Menschen erkranken. Und es gibt seltene, sogenannte atypische Formen des Parkinson-Syndroms, bei dem sich...

Aus den Kliniken

Zusammenhang zwischen Mobiltelefonnutzung und Hirntumorrisiko bei Jugendlichen?

08.02.2022 -

Kann elektromagnetische Strahlung von Mobil- und Schnurlostelefonen Gehirntumore bei Kindern und Jugendlichen verursachen? Dieser Frage geht die internationale MOBI-Kids...

Bauen, Einrichten & Versorgen

Unsichtbare Viren-Schutzwand für Innenräume

22.12.2021 -

Trotz aller Vorsichtsmaßnahmen stellen virenbelastete Aerosole in Innenräumen immer noch ein wichtiges Problem dar. Eine von Forschenden des Tropeninstituts am LMU...

Aus den Kliniken

Weltweit neue Operationstechnik

08.10.2021 -

Forschende des Dr. von Haunerschen Kinderspitals am LMU Klinikum um Prof. Dr. Oliver Muensterer haben eine neue Operationstechnik entwickelt.

Labor & Diagnostik

Getrocknete Blutstropfen

20.09.2021 -

Ein kleiner Piks ist für die weltweite Pandemiebekämpfung von großer Bedeutung.

Labor & Diagnostik

Bei der CAR-T-Therapie die Blutwerte im Blick haben

17.09.2021 -

Die Immuntherapie mit CAR-T-Zellen hat sich für die Behandlung verschiedener Leukämien und Lymphome etabliert.

Aus den Kliniken

Infoportal zum Thema Depression und psychische Gesundheit im Kindes- und Jugendalter

16.09.2021 -

Das erste wissenschaftlich fundierte digitale Infoportal „ich bin alles“ zum Thema Depression und psychische Gesundheit im Kindes- und Jugendalter geht in Deutschland an...

Labor & Diagnostik

Der Weg zur individuellen Alzheimer-Prognose

01.12.2020 -

Während der Alzheimer-Demenz mit immer weiterem geistigem Verfall breiten sich fehlgefaltete Tau-Proteine entlang von Nervennetzwerken im Gehirn aus.

Aus den Kliniken

Plaques in den Halsschlagadern – eine zu wenig beachtete Schlaganfallursache

04.11.2020 -

Ärzte des LMU Klinikums konnten in einer Studie zeigen, dass vulnerable nicht-stenosierende Plaques in der Halsschlagader eine wichtige Schlaganfallursache sind.

Aus den Kliniken

Virenwächter-Studie an Münchner Kindertagesstätten

07.08.2020 - Die Virenwächter-Studie an Münchner Kindertagesstätten und Grundschulen zeigte keine Corona-Neuinfektionen. Die Münchner Virenwächter-Studie ist ein SARS-CoV-2 Sentinel Projekt...

Aus den Kliniken

Vorhersage des Lungenversagens bei Patienten mit COVID-19

26.05.2020 - Ärzte des LMU Klinikums konnten in einer Pilotstudie zeigen, dass der Botenstoff Interleukin-6 bei Patienten mit schweren Covid-19 Verläufen erhöht ist und der Blutspiegel die...

Labor & Diagnostik

Versorgungslage von Kindern mit Covid-19

17.04.2020 - Das Dr. von Haunersche Kinderspital im Herzen Münchens blickt auf eine lange Tradition zurück. 1846 gegründet, deckt die Einrichtung das ganze Spektrum der Kinderheilkunde ab und...

Aus den Kliniken

Vorläufer-Stadien von Multiple Sklerose aufgedeckt

04.11.2019 - Vorläufer-Stadien von Multiple Sklerose aufgedeckt Ein Forscherteam des Instituts für Klinische Neuroimmunologie am LMU Klinikum in München hat nun erstmals die Immunzellentypen...

Kontakt

Klinikum der Universität München

Pettenkoferstraße 8a
80336 München

Folgen Sie der
Management & Krankenhaus

 

 

MICROSITE Gesundheits-technologie

Lesen Sie hier

MICROSITE Digitale Identität

Lesen Sie hier

Folgen Sie der
Management & Krankenhaus

 

 

MICROSITE Gesundheits-technologie

Lesen Sie hier

MICROSITE Digitale Identität

Lesen Sie hier