Aus den Kliniken

Beginn der EURO2024 am 14. Juni: Die Wiederbelebungs-Kampagne „Get Trained, Save Lives“ ist in vollem Gange

14.06.2024 - Bei der Fußball-Europameisterschaft (EM) 2021 brach Christian Eriksen (Spieler der dänischen Nationalmannschaft) plötzlich während des ersten Gruppenspiels kurz vor der Halbzeitpause ohne Fremdeinwirkung zusammen. Er wurde auf dem Spielfeld wiederbelebt und überlebte, spielt sogar wieder im Profisport.

Dies war ein Auslöser der Kooperation mit der UEFA zum Thema Wiederbelebung. Inzwischen ist die Kampagne „Get Trained, Save Lives“ in vollem Gange: Stände in 11 Fanzonen mit Wiederbelebungstrainings für Fans, ein interaktives Trainingsmodul, ein Werbespot, Wiederbelebungstrainings der Teams und ein Wiederbelebungs-Wettbewerbsspiel sind nur ein Teil der Aktivitäten.

„Die Kampagne mit der UEFA ist für uns eine riesen Chance, das Thema Wiederbelebung so groß und publik wie noch nie zu machen. Wir werden durch diese Zusammenarbeit eine maximale Sichtbarkeit für dieses wichtige Thema erzeugen können und damit viele Menschen zusätzlich retten. Wir müssen die Laienreanimationsquote, die in Deutschland aktuell nur bei rund 50% liegt, deutlich steigern. Wiederbelebung ist kinderleicht: Hauptsache heftige Herzdruckmassage.“ so Professor Bernd Böttiger, Vorstandsvorsitzender des Deutschen Rates für Wiederbelebung (GRC) und Direktor der Klinik für Anästhesiologie und Operative Intensivmedizin an der Uniklinik in Köln.

Anfangs wurden im Rahmen der Kooperation zwischen UEFA und dem European Resuscitation Council (ERC) mit dem GOAL-Kurs (GO and save A Life) im Vorfeld der EURO2024 bei verschiedenen Spielen und Turnieren Wiederbelebungsschulungen für Spieler*innen, Trainer*innen, Schiedsrichter*innen und Mitarbeiter*innen durchgeführt. Den Teilnehmer*innen, denen die Relevanz des Themas unmittel bewusst war, übten hoch motiviert die heftige Herzdruckmassage an den Reanimationspuppen.

Inzwischen wurden im Rahmen der Kampagne „Get Trained, Save Lives“ ca. 12.000 Spieler*innen, Mitarbeiter*innen und Betreuer*innen in Wiederbelebung geschult, die bei der UEFA EURO2024 in Deutschland eingesetzt sind. Diese dienen somit als Vorbilder für ihre Fans, sich ebenfalls mit dem Thema auseinanderzusetzen. Die Kampagne wird von einer Reihe aktueller Stars und Fußballlegenden unterstützt, darunter Erling Haaland, Lautaro Martínez, Ana Maria Marković, Ruud Gullit, Gareth Bale, Thierry Henry, Didier Deschamps und Rio Ferdinand.

Im Februar 2024 wurde ein interaktives Trainingsmodul www.get-trained.com eingeführt, mit dem Fußballfans online die Wiederbelebung mit prominenten Spielern in weniger als vier Minuten lernen können. Das Wiederbelebungstraining findet in einer virtuellen Umkleidekabine statt und kann ohne Zubehör am PC/Tablet/Smartphone ausgeübt werden.
Während der EURO2024 wird die Kampagne mit einem TV-Werbespot unterstützt und auf LED-Tafeln in dem Bereich der Stadien sichtbar sein.

Besondere Aufmerksamkeit erhalten die zehn Austragungsstädte der EURO2024 in Deutschland. Dort werden in den Fanzonen Stände aufgebaut, an denen Fans an einem E-Learning-Kurs zum Thema Wiederbelebung teilnehmen, praktische Schulungen erhalten und sich an einem Wiederbelebungs-Wettbewerbsspiel beteiligen können.

Folgen Sie der
Management & Krankenhaus

 

 

MICROSITE Gesundheits-technologie

Lesen Sie hier

MICROSITE Digitale Identität

Lesen Sie hier

Folgen Sie der
Management & Krankenhaus

 

 

MICROSITE Gesundheits-technologie

Lesen Sie hier

MICROSITE Digitale Identität

Lesen Sie hier