Personalia

Dörenberg-Klinik: Dr. Peter Lüdemann ist neuer Chefarzt für Geriatrie und Neurologie

08.04.2025 - Ausbau der neurologischen Versorgung in der Bad Iburger Klinik

Dr. Lüdemann verfügt über eine mehr als zwanzigjährige Berufserfahrung als Chefarzt. In dieser Zeit hat er neurologische Fachabteilungen aufgebaut und weiterentwickelt, teilweise standortübergreifend. Auch in der geriatrischen Versorgung hat er umfangreiche Erfahrungen gesammelt. Er ist promovierter Facharzt für Neurologie, Intensiv- und Schlafmedizin und verfügt über die Weiterbildungen Spezielle Schmerztherapie und Ernährungsmedizin. Die Zusatzqualifikation für Geriatrie wird er in Kürze erwerben.

„Neben seiner langjährigen Erfahrung und seiner Persönlichkeit ist der breite Qualifikationsmix für uns ein wesentlicher Faktor zur Weiterentwicklung der medizinisch-therapeutischen Versorgung“, freut sich Jens Dreckmann, Kaufmännischer Leiter der Dörenberg-Klinik. 

Ergänzend zur infrastrukturellen Entwicklung von Abteilungen stand ebenso die Weiterentwicklung von Fachärzten während der Tätigkeit von Dr. Peter Lüdemann im Fokus. „Mit diesen Erfahrungen ist er genau der Richtige für die kommenden Aufgaben in der Dörenberg-Klinik“, so Dreckmann weiter.

Die Entscheidung für die Dörenberg-Klinik fiel Dr. Lüdemann leicht, da das gemeinsame Ziel des Auf- und Ausbaus der Fachabteilungen verfolgt wird und er durch seine frühere Tätigkeit an der Universitätsklinik Münster bereits über eine ausgezeichnete Vernetzung in der Region verfügt.

Zusätzlich zu Dr. Lüdemann konnte Minu George als Fachärztin für Neurologie gewonnen werden. Neben ihrer Tätigkeit in der stationären Versorgung wird sie auch im Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) Bad Iburg in der Dörenberg-Klinik tätig sein und im Rahmen der vertragsärztlichen Versorgung ambulanten Patienten der gesetzlichen Krankenversicherungen zur Verfügung stehen.

„Auf diese Weise kann in Bad Iburg die Verzahnung von stationärer rehabilitativer Versorgung und ambulanter Vor- und Nachsorge ausgebaut werden. Ein Modell, was wir bereits in der Orthopädie erfolgreich praktizieren“, erläutert Dreckmann.

Das Team in der Geriatrie und Neurologie wird damit auf fünf Fachärzte anwachsen, die durch Assistenzärzte unterstützt werden. Nach einem eher schwierigen Start der Neurologie im Jahr 2020, der mit dem Ausbruch der Corona-Pandemie zusammenfiel, sind die Bettenkapazitäten in der weiterführenden Rehabilitation und Anschlussrehabilitation heute gut ausgelastet. Neben dem ärztlichen Bereich wurde auch das therapeutische und pflegerische Team ausgebaut.

Zukünftig soll ein weiterer Ausbau der neurologischen Versorgung erfolgen, wobei eine enge Verzahnung mit der Geriatrie und dem Bereich der Vor- und Nachsorge angestrebt wird. In den Fokus sollen dabei auch digitale Nachsorgemöglichkeiten rücken. Ein weiteres Ziel ist die Bildung medizinisch-therapeutischer Schwerpunkte. Im Bereich der Orthopädie und der Geriatrie ist dies durch das Konzept der Ortho-Geri bereits gut gelungen. 

 

Kontakt

Dörenberg-Klinik Bad Iburg

Am Kurgarten 7
49186 Bad Iburg

+49 5403 402 0
+49 5403 402 430

Folgen Sie der
Management & Krankenhaus

 

 

MICROSITE Gesundheits-technologie

Lesen Sie hier

MICROSITE Digitale Identität

Lesen Sie hier

MICROSITE Smart Soft Locker Solutions

Lesen Sie hier

Folgen Sie der
Management & Krankenhaus

 

 

MICROSITE Gesundheits-technologie

Lesen Sie hier

MICROSITE Digitale Identität

Lesen Sie hier

MICROSITE Smart Soft Locker Solutions

Lesen Sie hier