Aus den Kliniken

Feierliche Eröffnung des Hospizgartens im Leipziger Diakonie Hospiz

16.04.2025 -

Im Leipziger Diakonie Hospiz (LDH) sind die Grundlagen für eine „grüne Wohlfühloase“ gelegt. Am Freitag, 11. April 2025, wurde im geladenen Kreis der neue Gartenbereich gemeinsam mit den Hospizgästen und ihren Angehörigen feierlich eröffnet.  Vorausgegangen war eine konzertierte „Pflanzaktion“ unter Leitung des NABU-Regionalverbands Leipzig, an der rund 50 ehrenamtliche Helfer*innen teilnahmen.

So wurden Ende November 2024 mehrere hundert Pflanzen rund ums Hospizgebäude in der Magnusstraße (Stadtteil Eutritzsch) durch viele fleißige Hände fachkundig in die Erde gebracht. Die Realisierung erfolgte mit tatkräftiger Unterstützung des gemeinnützigen Seehaus Leipzig e. V. und wurde vorangetrieben und getragen von „LEIPZIG pflanzt“. Das ehrenamtliche Team beschaffte die notwendigen Fördermittel in Höhe von 12.000 Euro von der Stadt Leipzig, um damit das geeignete Pflanzgut zur Begrünung der rund 2.000 Quadratmeter Grundstücksfläche zu erwerben.

„Auch wenn wir uns nun noch etwas gedulden müssen, bis in unserem neuen Garten alles schön grünt und blüht, so haben wir nun die Grundlagen geschaffen für einen naturnahen Ort, in dem sowohl unsere Gäste als auch die hier tätigen Kolleg*innen etwas Ruhe und Entspannung finden können“, sagt LDH-Hospizleiterin Silvia Beckert. „Wir sind allen Akteuren außerordentlich dankbar, dass sie uns bei diesem wichtigen Projekt so großartig und uneigennützig unterstützt haben.“

Nach den NABU-Planungen wurde im neuen Hospizgarten der Fokus auf eine nachhaltige, heimische und tierfreundliche Begrünung gelegt. Es soll nun nach und nach ein naturnaher, barrierefreier und wohltuender Raum entstehen, der Lebensqualität und Artenvielfalt miteinander verbindet.  Das im Leipziger Diakonie Hospiz realisierte Gartenprojekt reiht sich ein in zahlreiche Aktivitäten der Initiative „LEIPZIG pflanzt“, die möglichst viel Grün in der Stadt schaffen möchte. Ziel und Vision ist es, für jeden Menschen, der in Leipzig wohnt, einen Baum zu pflanzen – also mehr als 600.000 Bäume und Sträucher für eine lebenswerte Zukunft.

Das Leipziger Diakonie Hospiz ist seit September 2023 in Betrieb. In dem modernen Gebäude bietet die zum mitteldeutschen Verbund von Agaplesion gehörende Einrichtung seitdem eine professionelle Versorgung und Begleitung speziell für Menschen, die sich in ihrer letzten Lebensphase befinden.

Spenden und ehrenamtliche Unterstützung jederzeit willkommen

Wie jede Einrichtung dieser Art ist auch das Leipziger Diakonie Hospiz kontinuierlich auf die finanzielle Unterstützung großzügiger Menschen angewiesen. Denn fünf Prozent der laufenden Kosten müssen durch Spenden aufgebracht werden. Darüber hinaus ist auch eine ehrenamtliche Verstärkung des Hospizteams jederzeit möglich.

Weitere Informationen und Kontakt:

Leipziger Diakonie Hospiz

Magnusstraße 13, 04129 Leipzig

Hospizleitung: Silvia Beckert

(auch für Anfragen zu freien Hospizplätzen)

Telefon: 0341 98 98 84 21

E-Mail: info@leipziger-diakonie-hospiz.de

www.leipziger-diakonie-hospiz.de  

Auch die drei ehrenamtlichen Initiativen, mit denen das Leipziger Diakonie Hospiz nun sein wichtiges Gartenprojekt realisieren kann, sind jederzeit auf Unterstützung durch Mitwirkende und Sponsoren angewiesen.

Interessierte können sich hier weiterführend informieren:

Kontakt

Leipziger Diakonie Hospiz gGmbH

Georg-Schwarz-Straße 49
04177 Leipzig
Deutschland

+49 341 444-3511

AGAPLESION gemeinnützige AG

Ginnheimer Landstr. 94
60487 Frankfurt
Hessen, Deutschland

+49 69 9533 9430
+49 69 9533 891 9430

Ev. Diakonissenkrankenhaus Leipzig

Georg-Schwarz-Straße 49
04177 Leipzig

Folgen Sie der
Management & Krankenhaus

 

 

MICROSITE Gesundheits-technologie

Lesen Sie hier

MICROSITE Digitale Identität

Lesen Sie hier

MICROSITE Smart Soft Locker Solutions

Lesen Sie hier

Folgen Sie der
Management & Krankenhaus

 

 

MICROSITE Gesundheits-technologie

Lesen Sie hier

MICROSITE Digitale Identität

Lesen Sie hier

MICROSITE Smart Soft Locker Solutions

Lesen Sie hier