Personalia

Helios stellt Medizinmanagement neu auf

03.02.2025 - Im neuen Medical Board werden künftig alle medizinischen Entscheidungen bei Helios vorbereitet, bevor sie im Unternehmen ausgerollt werden.

Damit Helios auch in Zukunft medizinisch stark und leistungsfähig bleibt, strukturiert Europas führender privater Gesundheitsdienstleister sein Medizinmanagement in Deutschland neu. Zum 1. Januar 2025 hat das sogenannte Medical Board unter Leitung von Prof. Dr. Olaf Kannt, Head of Medical Management, seine Arbeit aufgenommen. Diesem Gremium gehören auch Robert Möller, Helios CEO und Vorstandsmitglied von Fresenius, sowie Dr. Ekkehard Schuler, Leiter des Zentralen Dienstes Medizin, an. Zudem übernehmen seit Jahresbeginn im Medical Board Helios Expertinnen und Experten als Medical Consultants die direkte medizinische Betreuung der Helios Regionen.

„Für 2025 haben wir einen klaren Fahrplan: Wir wollen unsere exzellente medizinische Versorgung deutschlandweit festigen und ausbauen, Politprojekte für die Fläche verfügbar machen und vor allem wollen wir für Menschen da sein, wo sie uns brauchen – stationär, ambulant und digital. Die medizinische Leitung ist bei unseren Medical Consultants in den besten Händen, um die Herausforderungen der Zukunft erfolgreich zu meistern“, betont Robert Möller.

Die Medical Consultants im Einzelnen lauten:
• Region Nord: Prof. Dr. Jörg Brederlau, Chefarzt der Klinik für Intensivmedizin am Helios Klinikum Berlin-Buch
• Region West: Prof. Heinrich V. Groesdonk, Chefarzt der Klinik für Interdisziplinäre Intensivmedizin und Intermediate Care am Helios Klinikum Erfurt
• Region Ost: Prof. Dr. Frederick Palm, Chefarzt der Klinik für Neurologie am Helios Klinikum Schleswig
• Region Süd: Prof. Dr. Clayton N. Kraft, Chefarzt der Klinik für Orthopädie, Unfall- und Handchirurgie am Helios Klinikum Krefeld
• Sektorübergreifende Versorgung: Dr. Susanne Dörr, Geschäftsführerin der Poliklinik am Helios Klinikum Berlin-Buch

Alle Medical Consultants bleiben hälftig in der bestehenden Führungsposition ihrer Klinik und werden hälftig die Kompetenz zur Beratung einer Region zur Verfügung stellen.

Ab dem 1. Februar 2025 ist zudem Sylvia Lehmann, Pflegedirektorin Helios Klinikum Berlin-Buch und Leiterin der Fachgruppe Pflege, die Sicht der Pflege im Medical Board vertreten.

Prof. Dr. Olaf Kannt trägt seit Oktober 2024 als Head of Medical Management im Executive Leadership Team die Leitung der medizinischen Ausrichtung und Kompetenzen von Helios. „Die Medizin ist unsere Kernkompetenz und in unserer Unternehmens-DNA verankert. Sie macht uns bei Helios stark. Mit unserer neuen Struktur werden wir mit Blick auf die anstehende Krankenhausreform und unsere weitere Entwicklung im Jahr 2025 unsere medizinische Stärke und Leistungsfähigkeit weiter zu sichern. Patientinnen und Patienten dürfen weiterhin medizinische Spitzenqualität von uns erwarten“, so Prof. Dr. Kannt.

Kontakt

HELIOS Kliniken GmbH

Friedrichstr. 136
10117 Berlin
Deutschland

030/521321-522
030/521321-199

Folgen Sie der
Management & Krankenhaus

 

 

MICROSITE Gesundheits-technologie

Lesen Sie hier

MICROSITE Digitale Identität

Lesen Sie hier

MICROSITE Smart Soft Locker Solutions

Lesen Sie hier

Folgen Sie der
Management & Krankenhaus

 

 

MICROSITE Gesundheits-technologie

Lesen Sie hier

MICROSITE Digitale Identität

Lesen Sie hier

MICROSITE Smart Soft Locker Solutions

Lesen Sie hier