Krebszentrum München jetzt eingetragene Marke
03.02.2012 -
Das „Comprehensive Cancer Centrum- Krebszentrum München" (CCCLMU) am Klinikum der Universität München bündelt die Aktivitäten von 28 klinischen Einrichtungen am Münchner Uniklinikum. Damit übernimmt es eine zentrale Koordinierungsfunktion für alle Krebspatienten.
„Die Markeneintragung ist eine wichtige Grundlage, um am Klinikum der Universität München entwickelte Standards in Diagnostik und Therapie der Allgemeinheit zur Verfügung zu stellen", sagt der Leiter des CCCLMU, Prof. Dr. Volker Heinemann. „Auf diese Weise können wir die Qualität der Verfahren und Prozesse sicherstellen." Die offizielle Markeneintragung lautet auf: Comprehensive Cancer Center LMU am Klinikum der Universität München.
Das CCCLMU verfolgt die Entwicklung einer möglichst individuali-sierten und auf die biologischen Charakteristika des Patienten und seiner Tumorerkrankung zugeschnittenen Therapie. Dazu wurden Behandlungsteams aus Ärzten unterschiedlicher Fachrichtungen gebildet, die sich im Rahmen interdisziplinärer Organzentren hochspezialisiert mit den verschiedenen Tumorerkrankungen aus-einandersetzen. Diese Teams treffen sich regelmäßig in gemeinsamen Konferenzen (Tumorboards), um die bestmögliche Therapie für die Patienten festzulegen.
Das Krebszentrum ermöglicht darüber hinaus die Teilnahme an klinischen Studien. Auf diese Weise erhalten die Patienten frühen Zugang zu den neuesten Therapieentwicklungen und können so die Vorteile einer modernen Medizin in Anspruch nehmen. Universitäre Krebsmedizin, wie sie im CCCLMU angeboten wird, bedeutet also, dass qualitätsgesicherte Behandlungsmethoden und Forschung zusammengeführt werden und damit einerseits zum Wohle der Patienten beitragen, andererseits aber auch den medizinischen Fortschritt abbilden und fördern.