Aus den Kliniken

Neue Ausstattung für die Kinderkardiologie und die sportmedizinische Ambulanz

07.02.2025 - Präzisere Diagnostik und verbesserte Untersuchungsmöglichkeiten für kleine und große Patientinnen und Patienten: Das Universitätsklinikum Bonn (UKB) hat seine kinderkardiologische und sportmedizinische Ambulanz mit neuer hochmoderner Technik ausgestattet.

Dank einer Spende der Langenfelder Kinderherzhilfe gem. V. in Höhe von knapp 25.000 Euro konnten vier Monitore mit Funkanbindung an bestehende Ultraschallgeräte sowie ein medizinisches Laufband für Belastungs-Untersuchungen in der Höhenkammer angeschafft und nun feierlich eingeweiht werden.

„Gerade bei sehr kleinen Kindern, die während einer Ultraschalluntersuchung oder eines EKGs oft zappeln, entstehen viele Artefakte in den Aufzeichnungen, die aufwendig herausgefiltert werden müssen. Die neuen Monitore mit kindgerechten Filmen sorgen dafür, dass die Kleinen abgelenkt sind und ruhiger bleiben, was die Diagnostik erheblich erleichtert“, erklärt Prof. Johannes Breuer, Direktor der Kinderkardiologie des UKB. Größere Kinder haben nun die Möglichkeit, ihr eigenes Herz auf dem Monitor zu beobachten und Fragen zu stellen. „Unser Ziel ist es, sie zu Managern ihrer eigenen Herzerkrankung zu machen. Viele unserer jungen Patientinnen und Patienten werden ihr Leben lang mit ihrer Herzerkrankung umgehen müssen. Deshalb ist es wichtig, dass sie früh ein Bewusstsein für ihren eigenen Körper entwickeln und verstehen, was in ihrem Herzen vor sich geht. Die Spiegelung des Ultraschallbilds hilft ihnen, die Untersuchung aktiv mitzuerleben, Zusammenhänge zu erkennen und Fragen zu stellen“, so Prof. Breuer weiter.

Auch die sportmedizinische Ambulanz des UKB profitiert von der Spende: Neben einem Monitor mit Videokonferenz-Ausstattung konnte ein spezielles medizinisches Laufband angeschafft werden. „Das Laufband wird in der Höhenkammer für Belastungs-Untersuchungen eingesetzt und ermöglicht uns, die Belastbarkeit von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen in verschiedenen Berghöhen zu untersuchen“, erläutert PD Dr. Nicole Müller, Sektionsleitung der Sportambulanz des UKB. „Dies ist sowohl für Menschen mit angeborenem Herzfehler oder anderen chronischen Erkrankungen als auch für Leistungssportler von großem Interesse. Zudem können wir hierdurch wichtige wissenschaftliche Erkenntnisse gewinnen.“

Mit der neuen Ausstattung stärkt das UKB seine diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten und schafft optimale Bedingungen für die Behandlung junger Herzpatientinnen und -patienten sowie die sportmedizinische Forschung.

Kontakt

Universitätsklinikum Bonn (UKB)

Venusberg-Campus 1
53127 Bonn

Folgen Sie der
Management & Krankenhaus

 

 

MICROSITE Gesundheits-technologie

Lesen Sie hier

MICROSITE Digitale Identität

Lesen Sie hier

MICROSITE Smart Soft Locker Solutions

Lesen Sie hier

Folgen Sie der
Management & Krankenhaus

 

 

MICROSITE Gesundheits-technologie

Lesen Sie hier

MICROSITE Digitale Identität

Lesen Sie hier

MICROSITE Smart Soft Locker Solutions

Lesen Sie hier