Auszeichnungen

Tübinger Urologe erhält Deutschen Innovationspreis der Familie Klee Stiftung

15.06.2010 -

Professor Dr. med. Karl-Dietrich Sievert von der Tübinger Universitätsklinik für Urologie wird heute in Frankfurt am Main ausgezeichnet: Er erhält den mit 15 000 € dotierten Deutschen Innovationspreis Familie Klee Stiftung für die neurosakrale Neuromodulation zur Vermeidung der Detrusor-Sphinkter-Dyssynergie (DSD) bei kompletter hoher Querschnittsverletzung in der Frühphase.

Die DSD ist eine Blasenfunktionsstörung, die durch das gestörte Zusammenwirken der bei der Blasenentleerung beteiligten anatomischen Strukturen gekennzeichnet ist. Häufige Ursachen für die Entstehung einer DSD sind Rückenmarksverletzungen und multiple Sklerose.

Die Stiftung Familie Klee verleiht den Innovationspreis in Höhe von 15.000 € jährlich an eine Person oder eine Arbeitsgruppe für eine hervorragende wissenschaftliche Leistung, die "es durch neuartige Kombination medizinischer und technischer Kenntnisse ermöglicht, Krankheiten zu heilen, ihre Therapie zu verbessern oder die Auswirkungen der Krankheit zu mildern" (Stiftungsgründer Gerhard Klee).

Folgen Sie der
Management & Krankenhaus

 

 

MICROSITE Gesundheits-technologie

Lesen Sie hier

MICROSITE Digitale Identität

Lesen Sie hier

MICROSITE Smart Soft Locker Solutions

Lesen Sie hier

Folgen Sie der
Management & Krankenhaus

 

 

MICROSITE Gesundheits-technologie

Lesen Sie hier

MICROSITE Digitale Identität

Lesen Sie hier

MICROSITE Smart Soft Locker Solutions

Lesen Sie hier