Aus den Kliniken

Weniger Lebensmittelabfälle: Bergmannsheil für Klimaschutz ausgezeichnet

04.08.2025 - Das BG Universitätsklinikum Bergmannsheil Bochum wurde als erste BG Klinik für sein außerordentliches Engagement in der Reduktion von Lebensmittelabfällen von United Against Waste und der Kompetenzstelle Außer-Haus-Verpflegung ausgezeichnet.

Ein großer Erfolg auf dem Weg zum klimaneutralen Krankenhaus – denn die Lebensmittelmittelproduktion ist für etwa ein Drittel der menschengemachten, klimaschädlichen Treibhausgase verantwortlich. Bei ca. 11 Millionen Tonnen Lebensmittelabfällen, die jährlich in Deutschland entstehen, ist ein ressourcenschonender Umgang mit Lebensmitteln besonders in der Gemeinschaftsverpflegung essentiell.

Anfang 2024 starteten die Nachhaltigkeitsmanagerinnen Marie Riedesel und Dr. Manon Wicking in enger Zusammenarbeit mit Küchenchef Holger Sendowski und dem Abfall-Beauftragten Gerd Schäfer eine Bestandsaufnahme und erfassten die Lebensmittelabfälle der Klinik. „So konnten wir feststellen, in welchen Bereichen der Klinik besonders viele Lebensmittel weggeworfen werden, um gezielt an Verbesserungsmöglichkeiten zu arbeiten“, erklärt Marie Riedesel.

Daraus entstanden eine Strategie und ein Maßnahmenplan. Zunächst wurde der Tellerrücklauf (Teller, die unangetastet zurück in die Spülküche kommen) minimiert. Dieses gelang vor allem durch die Begrenzung der Reserveessen auf bestimmte Bereiche und angepasste Bestellvorgänge. Aber auch die Kommunikationswege wurden verbessert, sodass nüchterne Patientinnen und Patienten etwa im Kontext einer Untersuchung oder OP besser identifiziert wurden.

Im zweiten Schritt wurden verbleibende Speisereste auf benutzten Tabletts analysiert und die ausgegebenen Mengen angepasst. Zum Beispiel werden im Bergmannsheil jetzt allein durch die Änderung der Butterpäckchengröße von 20 Gramm auf 10 Gramm aufs Jahr gerechnet etwa 2.500 Kilogramm Butter eingespart – ohne dass Verzichtsgefühle entstehen.

Entscheidend für den Erfolg war es aus Sicht von Dr. Manon Wicking, die Kolleginnen und Kollegen immer wieder mitzunehmen und Veränderungen auch im Problembewusstsein zu bewirken: „Wir bedanken uns bei allen Beteiligten für das vorbildliche Engagement. Wie wir jetzt sehen, wird es durch messbare Erfolge belohnt.“ Die im Bergmannsheil erzielten Einsparungen im Bereich Lebensmittelversorgung zeigen deutlich, dass ressourcenschonendes und nachhaltiges Handeln im Krankenhaus möglich ist.

Kontakt

Berufsgenossenschaftliches Universitätsklinikum Bergmannsheil gGmbH

Bürkle-de-la-Camp Platz 1
44789 Bochum

+49 234 302 0
+49 234 302 34

Top Feature

Folgen Sie der
Management & Krankenhaus

 

 

MICROSITE Gesundheits-technologie

Lesen Sie hier

MICROSITE Digitale Identität

Lesen Sie hier

MICROSITE Smart Soft Locker Solutions

Lesen Sie hier

Top Feature

Folgen Sie der
Management & Krankenhaus

 

 

MICROSITE Gesundheits-technologie

Lesen Sie hier

MICROSITE Digitale Identität

Lesen Sie hier

MICROSITE Smart Soft Locker Solutions

Lesen Sie hier