
Vom Staunen in der Welt
Was Wissenschaft möglich macht – und was nicht
„Wissen ist Macht“ – dieser Satz geht auf den englischen Philosophen Francis Bacon (1561–1626) zurück. Doch wohin führt diese Macht, die auch zur Durchsetzung von Interessen oder zur Unterdrückung von Menschen eingesetzt wird? Und warum kann diese Macht augenscheinlich wenig bis nichts gegen globale Katastrophen wie Armut, Hunger oder auch die Erderhitzung ausrichten? Der Autor begibt sich auf eine abwechslungsreiche Reise durch die Geschichte des Wissens und der Wissenschaft – und bietet das Rüstzeug, um die Bedingungen einer menschlichen Existenz im Sinne eines kritischen Humanismus zu erhalten. Dabei legt er Bacons Satz anders aus: „Wissen ist Handlungsvermögen“. So bietet es Möglichkeiten, die Welt zu beeinflussen – nicht nur zum Schlechten, sondern eben auch zum Guten.
Vom Staunen in der Welt
Was Wissenschaft möglich macht – und was nicht
Ernst Peter Fischer
Hirzel Verlag 2021
232 Seiten, 25,00 EUR
ISBN 978-3-7776-2874-5
Kontakt
S. Hirzel Verlag GmbH & Co.
Birkenwaldstr. 44
70191 Stuttgart
Deutschland
+49 711 2582 350
+49 711 82 290