Mit smarter Arbeitszeitverwaltung effizient und stressfrei planen
06.02.2025 - Wie smarte Arbeitszeitverwaltung für eine Win-Win-Situation sorgt: Digitale Tools von Haufe optimieren Planung, fördern Work-Life-Balance und steigern Effizienz.
Arbeitszeit ist eine wertvolle Ressource – ihre effiziente Organisation stellt in der Arbeitswelt jedoch oft eine Herkulesaufgabe dar. Für Schichtplanende, Führungskräfte und Mitarbeitende können Aufgaben wie das Management von Überstunden oder die Erstellung von Schichtplänen schnell zu einer Belastung werden. Doch wie lässt sich Arbeitszeit smart organisieren?
Arbeitszeitmanagement galt schon immer als komplexes und zeitintensives Thema in Unternehmen. Mit Einführung der verpflichtenden digitalen Zeiterfassung kam ein weiterer Aspekt hinzu, der anfangs skeptisch betrachtet wurde, da zusätzlicher Aufwand befürchtet wurde. Heute jedoch hat die digitale Zeiterfassung eine breite Akzeptanz gefunden. Laut der aktuellen Haufe HR Service Experience Studie bewerten 61,5 Prozent der befragten Mitarbeitenden Zeiterfassung als sinnvoll. Der Grund: Schnell wurde erkannt, dass eine präzisere Erfassung der Arbeitszeiten zu mehr Fairness und Transparenz für die Mitarbeitenden beiträgt, die bewusste Einhaltung von Pausen- und Ruhezeiten fördert und flexiblen Arbeitsmodellen wie beispielweise Job-Sharing mehr entgegenkommt.
Diese positiven Effekte werden durch weitere Studien untermauert, die die Vorteile digitalisierter Arbeitszeitverwaltung und -planung hervorheben. So zeigt eine Untersuchung von Nucleus Research, dass der Verwaltungsaufwand durch intelligente Planung um 70 Prozent reduziert werden kann, während Personalkosten um fünf Prozent sinken und Lohnklärungsfragen um 80 Prozent minimiert werden. Zusätzlich sparen Führungskräfte täglich 15 Minuten durch die vereinfachte Handhabung ein – ein weiterer Beweis dafür, wie digitale Zeiterfassung den Arbeitsalltag nachhaltig optimiert.
Dies lässt sich jedoch nur mit einer digitalen Lösung realisieren, die Arbeitszeiten präzise erfasst und durch Automatisierungen Zeit und Aufwand spart. Intelligente digitale Tools wie Haufe Ready Zeitwirtschaft und Haufe Ready Personalwirtschaft weisen dabei den Weg zu einem effizienteren Zeitmanagement.
Effiziente Zeiterfassung, die Mitarbeitende und Führungskräfte glücklich macht
Haufe Ready Zeitwirtschaft als wertvolles Tool zur Optimierung des Workforce-Managements bewältigt die komplexen Anforderungen der modernen Zeitwirtschaft effizient und unterstützt Unternehmen so effektiv bei der Zeitverwaltung. Eine zentrale Stärke ist die Anpassungsfähigkeit an individuelle Bedürfnisse, etwa durch präzise Arbeitszeiterfassung, transparente Workflows und die automatische Übergabe an Lohn- und Gehaltssysteme.
Das System ermöglicht die Hinterlegung aktueller Tarifvereinbarungen und Unternehmensrichtlinien, während Echtzeit-Transparenz Führungskräften einen Überblick über aktuelle Arbeitszeiten, Zeitsalden und Abwesenheiten gibt. Durch automatische Updates der Vergütungsregeln wird die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben sichergestellt und die Compliance verbessert. Mitarbeitende profitieren von Self-Service-Funktionen, die eine flexible Organisation von Arbeitszeiten, Urlaub und Überstunden ermöglichen. Laut der Haufe HR-Studie schätzen 60 Prozent der Befragten diese Funktionen besonders.
Für die Erstellung perfekter Dienstpläne
In der heutigen komplexen Arbeitswelt ist eine effiziente Schichtplanung unerlässlich. Haufe Ready Personaleinsatzplanung bietet dabei als leistungsstarkes Workforce-Management-Tool die Lösung.
Das Programm optimiert die Erstellung von Dienst- und Schichtplänen durch automatische Berücksichtigung von Qualifikationen, Verfügbarkeit, Budget und Arbeitszeitmodellen. Die Lösung gewährleistet eine rechtssichere Planung unter Einhaltung gesetzlicher Vorgaben und Tarifverträge. Planungsverantwortliche profitieren dabei von Echtzeit-Übersicht, flexibler Anpassung und erheblichen Zeitersparnissen, während Mitarbeitende durch hohe Transparenz und Flexibilität unterstützt werden. Schichtpläne sind mobil einsehbar, Präferenzen und Verfügbarkeiten können verwaltet, Schichtwechsel und offene Schichten selbstständig organisiert werden.
Zukunftsorientiertes Arbeitsumfeld mit starken Workforce-Management-Tools
Effiziente Zeitwirtschaft mit Haufe Ready Zeitwirtschaft und Haufe Ready senkt Kosten und steigert die Mitarbeitendenzufriedenheit. Unternehmen profitieren von besserer Kostenkontrolle, Flexibilität bei Planänderungen und höherer Effizienz, was gleichzeitig die Employee Experience stärkt, die Produktivität erhöht und Fluktuation senkt. Eine smarte Zeitwirtschaft optimiert die Anforderungen der modernen Arbeitswelt und schafft Raum für Innovationen, wie die 4-Tage-Woche und nachhaltige Arbeitsmodelle.