Konferenz

08.-10.10.2025: Freiburger Infektiologie- und Hygienekongress

Der nächste Freiburger Infektiologie- und Hygienekongress findet am 08.-10. Oktober 2025 im beliebten Konzerthaus statt.

Eventbeginn:
Eventende:

Ort: Freiburg
Land: Deutschland

Die Themen Infektionsprävention und -therapie stellen einen Querschnittsbereich dar, der weit über das eigentliche Gesundheitswesen hinausreicht. Unter dem Stichwort "One-Health" wird daher ein ganzheitlicher, multidisziplinärer Ansatz seit vielen Jahren propagiert.

Dem trägt auch unser Programm beim Freiburger Infektiologie- und Hygienekongresses des Deutschen Beratungszentrums für Hygiene (BZH) Rechnung, der vom 08. -10. Oktober 2025 im Freiburger Konzerthaus stattfindet.
In ihrem Eröffnungsvortrag wirft die bekannte Journalistin Insa Schrader unter der Überschrift "Healing Culture" einen Blick über den Tellerrand auf die Bedeutung von Kunst und Kultur im Gesundheitswesen und gibt dem Begriff "Psychohygiene" vielleicht eine neue Bedeutung.

Neben praktischen Fragen z. B. zur Endoskopüberprüfung und zur richtigen Diagnostik von Infektionen im Rahmen von Diagnostic Stewardship geht es um alte und neue Pathogene bei Fieber nach Tropenaufenthalt, die Einschätzung der Bedrohung durch Candida auris, aber auch die Behandlung von Infektionen in der Veterinärmedizin und die Herstellung von Impfstoffen für Nutztiere im Zeitraffer.

Im Rahmen der Hygienebiennale werden unter der Schirmherrschaft der Vereinigung der Hygienefachkräfte der Bundesrepublik Deutschland e.V (VHD) ausgewählte Projekte der vergangenen zwei Jahre vorgestellt und vom Publikum prämiert. Die interessantesten aktuellen Studien aus Infektiologie und Hygiene dürfen natürlich nicht fehlen und werden in bewährter Manier pointiert vorgestellt.

Spannende Antworten sind auch im Themenblock "Herausforderungen der Hygiene" zu erwarten, bei dem Vertreter aus Deutschland, der Schweiz und Österreich die Situation in den jeweiligen Ländern beleuchten und gemeinsam auf dem Podium diskutieren werden sowie bei der Diskussion der Erfahrungen der Baden-Württemberger Hygiene- und Infektionspräventionsgruppe (BW-HIP) zu Legionellosen und zur Legionellenprävention im Krankenhaus.

Kontakt

Deutsches Beratungszentrum für Hygiene BZH

Schnewlinstr. 4
79098 Freiburg

+49 761 202678 0
+49 761 202678 11

Folgen Sie der
Management & Krankenhaus

 

 

MICROSITE Gesundheits-technologie

Lesen Sie hier

MICROSITE Digitale Identität

Lesen Sie hier

MICROSITE Smart Soft Locker Solutions

Lesen Sie hier

Folgen Sie der
Management & Krankenhaus

 

 

MICROSITE Gesundheits-technologie

Lesen Sie hier

MICROSITE Digitale Identität

Lesen Sie hier

MICROSITE Smart Soft Locker Solutions

Lesen Sie hier