Medizintechnik

Siemens Healthineers präsentiert Lösungen für mobile Schlaganfalleinheiten

Siemens Healthineers stellt seine neue mobile Lösung für die Schlaganfalldiagnose vor, die zeitkritische Therapieentscheidungen beschleunigt und Patientinnen und Patienten schnellstmöglich die richtige Behandlung zukommen lässt.

Das Herzstück der Innovation ist der in den Krankenwagen integrierte CT-Scanner Somatom On.site. Er liefert eine hohe Bildqualität, die mit stationären Scannern vergleichbar ist, und unterstützt damit eine zuverlässige Erkennung von Ischämien oder Blutungen. Außerdem verfügt er über eine spezielle Teleskop-Gantry, mit der sich Patientinnen und Patienten auf der Trage einfach im Scanner positionieren lassen. Mit der digitalen Lösung Stroke Connect können Ärztinnen und Ärzte in der Klinik die Daten der Betroffenen aus der Ferne einsehen und beurteilen. Dank dieses telemedizinischen Ansatzes können sie den Fall im Voraus einordnen und Therapieentscheidungen treffen, noch ehe die Patientinnen und Patienten das Krankenhaus erreichen.

Weltweit erleidet einer von vier Menschen über 25 Jahren im Laufe seines Lebens einen Schlaganfall, jährlich kommt es zu rund 12 Millionen neuen Schlaganfällen [1]. Viele Betroffene müssen mit starken Beeinträchtigungen leben, die auf eine verzögerte Behandlung zurückzuführen sind [1]. Mobile Schlaganfalleinheiten, auch Mobile Stroke Units (MSUs) genannt, können diesem Problem begegnen und wichtige Zeit einsparen, weil sich der Verdacht auf einen Schlaganfall noch vor Einlieferung in die Klinik bestätigen lässt. Statistiken zeigen, dass MSUs im Vergleich zu herkömmlichen Schlaganfall-Versorgungspfaden die Zeit bis zur Behandlung um durchschnittlich 30 Minuten verkürzen können; 65 % mehr Patientinnen und Patienten erholen sich ohne gesundheitliche Schäden [2],[3]. Allerdings gibt es auch noch Herausforderungen in der mobilen Schlaganfallversorgung – von mangelnder Bildqualität über unzureichenden Datenaustausch bis hin zu hohen Betriebskosten, weil neurologisches Fachpersonal im Krankenwagen vor Ort sein muss. Siemens Healthineers hat eigene Lösungen für Mobile Stroke Units entwickelt, um den Herausforderungen in den Bereichen Bildqualität und Konnektivität zu begegnen.

„Für Schlaganfallpatienten ist eine rechtzeitige Behandlung entscheidend. Denn diese kann den Unterschied zwischen einem gesunden Leben und einem Leben mit Beeinträchtigungen ausmachen“, sagte Philipp Fischer, Leiter von Computed Tomography bei Siemens Healthineers. „Mit Hilfe von Somatom On.site und Stroke Connect tragen wir effektiv zur frühzeitigen Diagnose von Schlaganfällen bei und lassen den Betroffenen schnellstmöglich die richtige Behandlung zukommen.“

Dr. med. Johann Rink, Oberarzt für Radiologie und Projektleiter der Mobile Stroke Unit am Universitätsklinikum Mannheim, sagte: „In Zusammenarbeit mit Siemens Healthineers verbessern wir unsere prä- und intrahospitalen Workflows in der akuten Schlaganfallversorgung. Dazu gehört auch die Implementierung einer neuen mobilen Schlaganfalleinheit. Somatom On.site ist ein spezieller Kopf-CT-Scanner für den Krankenwagen. Damit können unsere Teams frühzeitig Behandlungsentscheidungen am Ort der Versorgung treffen. Die Softwarelösung Stroke Connect zielt darauf ab, alle relevanten klinischen Patientendaten zu erfassen und bringt unsere krankenhausinterne Expertise via Telemedizin in den Krankenwagen.“

Somatom On.site ist nahtlos in den Krankenwagen integriert und liefert CT-Bilder des Kopfes am Ort der Versorgung für schwerkranke Patientinnen und Patienten in derselben hohen Qualität wie stationäre CT-Geräte – noch vor Einlieferung in die Klinik. Ein integrierter Kopfhalter sorgt dafür, dass der Kopf in der richtigen, isozentrischen Position des Scanners gehalten wird. Der am Boden fixierte Trolley und die einzigartige Teleskop-Gantry von Somatom On.site reduzieren Bewegungsartefakte, die normalerweise durch Bewegungen des Scanners entstehen. Die digitale Plattform Stroke Connect ermöglicht eine durchgängige Bildübertragung und überbrückt damit Datensilos vor und nach der Aufnahme im Krankenhaus. So kann das radiologische und neurologische Klinikpersonal aus der Ferne per Audio- und Videoübertragung den Schweregrad des Schlaganfalls beurteilen. Ressourcen werden optimal eingesetzt, ohne die Versorgungsqualität zu beeinträchtigen. Durch die frühzeitige Diagnose vor Ort können die Patientinnen und Patienten direkt einer spezialisierten Behandlung zugeführt werden, etwa in die Angio-Suite zur Thrombektomie.

Carsten Bertram, Leiter des Bereichs Advanced Therapies bei Siemens Healthineers, sagte: „Indem wir die Schlaganfallversorgung verbessern, verbessern wir gleichzeitig die Lebensqualität vieler Menschen. Unsere Angebote für Mobile Stroke Units unterstreichen unseren Einsatz in diesem Bereich. Wir sind fest überzeugt, dass die Schlaganfallversorgung direkt am Ort der Versorgung die Behandlungsergebnisse enorm verbessern kann. Sie bildet einen weiteren wichtigen Schritt auf dem Weg zu einer optimalen Schlaganfallversorgung.“

[1] World Stroke Organization (WSO): Global Stroke Fact Sheet 2022; https://www.world-stroke-academy.org/media/uploads/2022/02/World-Stroke-Organization-WSO-Global-Stroke-Fact-Sheet-2022.pdf, abgerufen am 16. Januar 2025

[2] Golden Hour Treatment With tPA (Tissue-Type Plasminogen Activator) in the BEST-MSU Study; https://www.ahajournals.org/doi/10.1161/STROKEAHA.122.039821, abgerufen am 5. Februar 2025

[3] Comparison of Mobile Stroke Unit With Usual Care for Acute Ischemic Stroke Management; https://doi.org/10.1001/jamaneurol.2021.5321, abgerufen am 16. Januar 2025

Kontakt

Siemens Healthineers

Henkestr. 127
91052 Erlangen

+49 9131 84 2215
+49 9131 842000

Produkt veröffentlichen


Haben Sie Interesse an einer Veröffentlichung Ihrer Produktmeldung, einem Eintrag in das Firmenverzeichnis, einem Video oder einem Webinar?
 

Werbemöglichkeiten

Folgen Sie der
Management & Krankenhaus

 

 

MICROSITE Gesundheits-technologie

Lesen Sie hier

MICROSITE Digitale Identität

Lesen Sie hier

MICROSITE Smart Soft Locker Solutions

Lesen Sie hier

Produkt veröffentlichen


Haben Sie Interesse an einer Veröffentlichung Ihrer Produktmeldung, einem Eintrag in das Firmenverzeichnis, einem Video oder einem Webinar?
 

Werbemöglichkeiten

Folgen Sie der
Management & Krankenhaus

 

 

MICROSITE Gesundheits-technologie

Lesen Sie hier

MICROSITE Digitale Identität

Lesen Sie hier

MICROSITE Smart Soft Locker Solutions

Lesen Sie hier