Personalumkleiden neu definiert
27.03.2025 - Krankenhäuser stehen aktuell vor großen Herausforderungen wie Platzmangel, Fachkräftemangel und steigenden Nachhaltigkeitsanforderungen. Zippsafe bietet mit seinen Umkleidelösungen eine Antwort auf all diese Probleme.
Die klassischen Spinde aus Metall oder Holz, wie sie in vielen Krankenhäusern noch immer Standard sind, erweisen sich als ineffizient. Sie beanspruchen bis zu 10% der Fläche, werden aber täglich nur wenige Minuten genutzt. Alternativen wie Doppelspinde sparen zwar Platz, sind aber aufgrund des begrenzten Stauraums unbeliebt. Zippsafe revolutioniert die Umkleiden mit einem System aus Schließtaschen, das bis zu 70% Fläche spart und dreimal mehr Umkleideplätze schafft.
Trotz Platzeffizienz generieren die Systeme maximalen Komfort für das Personal. Ein ausziehbares Bügelsystem, Seitenfächern und ein separates Schuhfach sorgen für Ordnung. Ein integriertes Lüftungssystem minimiert Feuchtigkeit und muffige Gerüche. Der Anbieter sorgt damit endlich für frische und ordentliche Personalumkleiden. Effizient sind die Produkte nicht nur in Bezug auf die Flächennutzung, sondern auch in der Verwaltung. Mit der ZippManager Software ermöglicht das Schweizer Unternehmen eine digitale Organisation der Umkleiden. Über wenige Mausklicks werden die Schließtaschen einem Mitarbeitendem zugewiesen. Das spart Zeit und eliminiert aufwändiges Schlüsselmanagement.
Durch die erheblichen Platzersparnisse trägt das Unternehmen auch zur CO₂-Reduktion bei. Gemäß Kalkulationen von myclimate ist der Fußabdruck entlang des gesamten Lebenszyklus eines Systems des Herstellers geringer als der herkömmlicher Metallspinde. Die kleinere Garderobenfläche senkt Bau- und Betriebskosten sowie den Energieverbrauch – ein entscheidender Faktor, da die Wärmeversorgung in Krankenhäusern 25% der Emissionen ausmacht.
Bereits über 200 Kunden profitieren von höherer Personalzufriedenheit, optimierten Prozessen sowie Flächen- und Kosteneinsparungen. Der Hersteller bietet damit eine zukunftsweisende Lösung für effiziente und nachhaltige Garderoben in Krankenhäusern.