Hygiene

Resistente Bakterien können jahrelang im Körper verbleiben

05.02.2024 -

Wenn Antibiotika nicht mehr wirken, wird die Therapie gegen krankmachende Bakterien schwieriger.

Hygiene

Vereint gegen Antibiotika-Resistenzen

21.11.2023 -

AMS-MAN: Mainfränkisches Antimicrobial Stewardship Netzwerk wächst weiter.

Hygiene

Gute Bakterien für böse Wunden

07.11.2023 -

Empa-Forschende entwickeln einen Verband mit Milchsäurebakterien.

Hygiene

Neue Antikörper neutralisieren resistente Bakterien

06.11.2023 -

Im Kampf gegen Viren kommen bereits breit neutralisierende Antikörper zum Einsatz. Die Technik könnte in Zukunft auch helfen, Infektionen mit multiresistenten Bakterien...

Hygiene

Weitere Verbreitung von Carbapenem-resistentem Acinetobacter baumannii muss vermieden werden

31.10.2023 -

Forschende des Deutschen Zentrums für Infektionsforschung von der Universität zu Köln haben eine Studie zu dem Carbapenem-resistenten Bakterium Acinetobacter baumannii...

Hygiene

Multiresistente Erreger verstehen und bekämpfen

27.10.2023 -

Weiterbildungsveranstaltung des mre-netz regio rhein-ahr am Universitätsklinikum Bonn

Hygiene

Krankenhauskeim im Dornröschenschlaf

19.10.2023 -

Warum Infektionen mit Acinetobacter baumannii immer wieder aufflammen können.

Hygiene

Infektionsvermeidung muss an erster Stelle stehen

07.09.2023 -

Der Bundesverband Medizintechnologie (BVMed) hat im Rahmen der „Deutschen Antibiotika-Resistenzstrategie“ (DART 2030) einen konkreten Aktionsplan für die Prävention von...

Folgen Sie der
Management & Krankenhaus

 

 

MICROSITE Gesundheits-technologie

Lesen Sie hier

MICROSITE Digitale Identität

Lesen Sie hier

MICROSITE Smart Soft Locker Solutions

Lesen Sie hier

Folgen Sie der
Management & Krankenhaus

 

 

MICROSITE Gesundheits-technologie

Lesen Sie hier

MICROSITE Digitale Identität

Lesen Sie hier

MICROSITE Smart Soft Locker Solutions

Lesen Sie hier