31.10.2019
- Dr. Lukas Bunse wurde mit dem Swiss Bridge Award ausgezeichnet. Ein Team um Dr. Lukas Bunse von der Universitätsmedizin Mannheim (UMM) und dem Deutschen Krebsforschungszentrum...
12.09.2019
- Christina Triantafyllou, Siemens-Healthineers, Arnd Dörfler, Universitätsklinikum Erlangen, und Mark E. Ladd, Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ), wurden als Team für die hohe...
29.07.2019
- Das Deutsche Krebsforschungszentrum (DKFZ) plant mit Unterstützung des Freistaates Sachsen, die Krebsforschung am Standort Dresden erheblich zu verstärken. In der deutschlandweit...
25.06.2019
- Ist die Computertomographie geeignet, Lungenkrebs in einem sehr frühen und damit noch gut behandelbaren Stadium zu erkennen? Das haben Wissenschaftler im Deutschen...
16.11.2018
- In einem neuen Forschungsverbund wollen Wissenschaftler des „Hopp-Kindertumorzentrum Heidelberg“ (KiTZ) gemeinsam mit Arbeitsgruppen der Ludwig-Maximilians-Universität München und...
13.11.2018
- Die Europäische Kommission zeichnete in diesem Jahr mit dem „EU-Gesundheitspreis“ erstmalig herausragende Initiativen aus, die die Tabakprävention und damit die öffentliche...
09.08.2018
- Wissenschaftler des Nationalen Centrums für Tumorerkrankungen (NCT) Dresden profitieren ab sofort von einem Ensemble an Bildgebungsgeräten, das so europaweit nur an wenigen...
20.07.2018
- Ein Heidelberger Konsortium nahm das 8,1 Mio. € teure Kombinationsgerät „MR-Linac“ in Betrieb. Aus zwei mach eins: In Heidelberg wurde nun die europaweit erste Patientin mit einem...