20.04.2016
- Der Diabetes-Experte Prof. Dr. Matthias Tschöp erhält für seine Arbeiten auf dem Gebiet der Stoffwechselforschung einen ERC Advanced Grant. Diese höchstmögliche Förderung durch den...
10.03.2016
- Auf dem Weg zur Entwicklung der Arzneimittel von morgen hat das Helmholtz Zentrum München einen weiteren Meilenstein genommen und gründet ein neues Institut für Medizinalchemie...
08.11.2015
- Mittels statistischer Analysen lassen sich Störfaktoren und Unsicherheitsvariablen von Einzelzellanalysen erfassen. Dies ermöglicht es, einzelne Subpopulationen und Zelltypen noch...
23.10.2015
- Unsere Lunge ist permanent widrigen Umwelteinflüssen ausgesetzt, die ihre Zellen schädigen oder gar zerstören können. Folglich muss das betroffene Gewebe so schnell wie möglich...
20.07.2015
- In-vivo Dunkelfeld-Röntgenaufnahmen erlauben die Frühdiagnose und Klassifizierung von Lungenemphysemen. Das Lungenemphysem ist eine der häufigsten schwerwiegenden...
07.01.2013
- Prof. Dr. Jürgen Behr hat zum 1. Januar 2013 den Lehrstuhl für In-nere Medizin/Pneumologie an der Ludwig-Maximilians-Universität München und die Leitung der Medizinischen Klinik...
08.12.2011
- Neuste Ergebnisse zeigen deutliche Unterschiede im Stoffwechsel von Männern und Frauen: Diagnoseverfahren und Therapien sollen diese Differenzen in Zukunft berücksichtigen...
01.07.2011
- Helmholtz Zentrum München: Schlüsseleiweiß entscheidend für Asthma, Neurodermitis und Heuschnupfen. Neueste Erkenntnisse deuten darauf hin, dass ein genetisch bedingter Mangel an...