Aus den Kliniken

Knochenmarkkrebs Multiples Myelom: Antikörper verstärkt Wirkung etablierter Medikamentenkombination

07.11.2022 -

Die Ergebnisse aus einer Phase-3-Studie unter Leitung von Prof. Dr. Hartmut Goldschmidt, Universitätsklinikum Heidelberg und Nationales Centrum für Tumorerkrankungen (NCT...

Aus den Kliniken

Multiples Myelom: Warum der Krebs wiederkehrt

01.03.2022 -

Selbst nach einer zunächst erfolgreichen Behandlung kehrt ein Multiples Myelom, der häufigste Knochenmarkkrebs in Deutschland, fast immer zurück. Die Ursachen für die...

Medizin & Technik

3D-Atlas des Knochenmarks – in Einzelzell-Auflösung

09.01.2020 - Stammzellen im Knochenmark erzeugen lebenslang alle Blut- und Immunzellen. Ein Heidelberger Forscherteam hat nun neue Methoden entwickelt, um die dreidimensionale Organisation des...

Auszeichnungen

Modelle des Knochenmarks zur Erforschung von Blut- und Muskel-Skelett-Erkrankungen

07.09.2017 - Für ihre Forschung zur Entstehung hämatologischer und muskuloskelettaler Erkrankungen erhält Dr. Cornelia Lee-Thedieck, Wissenschaftlerin am Karlsruher Institut für Technologie...

Auszeichnungen

ERC Starting Grant für renommierte Krebsforscherin des UKE

15.08.2017 - Prof. Dr. Dr. Sonja Loges erhält vom Europäischen Forschungsrat (ERC) für ein Projekt zur Eliminierung von Tumorzellen aus dem Knochenmark einen ERC Starting Grant. Damit werden...

Aus den Kliniken

Blutkrebs: Krankheitsverläufe besser vorhersagbar

10.08.2017 - Pionierarbeit: MHH-Wissenschaftler haben einen umfassenden Atlas der Blutbildung erstellt. Täglich werden im Körper Milliarden neue Blutzellen gebildet, da viele dieser Zellen nur...

Labor & Diagnostik

Überblick über das Non-Hodgkin-Lymphom (NHL)

22.07.2014 - Überblick über das Non-Hodgkin-Lymphom (NHL). NHL auf einen Blick: • Weltweit leidet heute ca. eine Million Menschen an NHL; • die Häufigkeit von NHL ist seit Beginn der 1970er...

Gesundheitsökonomie

Transplantationsgesetz: BMG beschloss Erweiterung

28.09.2012 - Transplantationsgesetz: BMG beschloss Erweiterung. Das Bundeskabinett beschloss am 9. August 2006 gesetzliche Neuregelungen für den Umgang mit menschlichen Zellen und Geweben. Der...

Folgen Sie der
Management & Krankenhaus

 

 

MICROSITE Gesundheits-technologie

Lesen Sie hier

MICROSITE Digitale Identität

Lesen Sie hier

MICROSITE Smart Soft Locker Solutions

Lesen Sie hier

Folgen Sie der
Management & Krankenhaus

 

 

MICROSITE Gesundheits-technologie

Lesen Sie hier

MICROSITE Digitale Identität

Lesen Sie hier

MICROSITE Smart Soft Locker Solutions

Lesen Sie hier