Medizin & Technik

Ein optischer Biosensor für das COVID-19-Virus

22.04.2020 - Einem Team von Forschern der Empa, der ETH Zürich und des Universitätsspitals Zürich ist es gelungen, einen neuartigen Sensor zum Nachweis des neuen Coronavirus zu entwickeln. Er...

IT & Kommunikation

Wie wirksam sind Kontaktbeschränkungen zur Bekämpfung von Corona?

15.04.2020 - Wirtschaftsinformatiker des DKFI und der Universität Trier spielen mithilfe Künstlicher Intelligenz Pandemie-Szenarien durch. Teilnehmer an Online-Umfrage gesucht. Was passiert...

IT & Kommunikation

Im Kampf gegen COVID-19 bietet NiceLabel seine Cloud-basierte Etikettierungslösung kostenlos an

Nicelabel Germany GmbH - NiceLabel, ein weltweit führender Entwickler von Etikettendesign-Software und Etikettenmanagement-Systemen, stellt Organisationen im Kampf gegen COVID-19 kostenlose Abonnements...

Aus den Kliniken

Corona-Bekämpfung: Virtuelle Stadt erlaubt, Wirkung von Maßnahmen online zu testen

14.04.2020 - Wissenschaftler der Universität Hohenheim entwickeln ein Online-Modell, mit dem jeder selbst testen kann, welche Auswirkungen verschiedene Maßnahmen auf den Verlauf von Pandemien...

Aus den Kliniken

Gemeinsam für eine starke Gesundheitsversorgung in der Region

09.04.2020 - Das Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie (MSAGD) hat die drei Koblenzer Kliniken – BundeswehrZentralKrankenhaus Koblenz, Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein...

Aus den Kliniken

Intensivgebäude für Covid-19-Patienten vorgestellt

06.04.2020 - Die Charité – Universitätsmedizin Berlin hat das neue Intensivgebäude für Patienten mit Covid-19 vorgestellt: Die umfunktionierte Charité Campus-Klinik (CCK) wird künftig über 135...

Gesundheitspolitik

Corona-Krise - Welches Krankenhaus ist für welchen Fall zuständig?

23.03.2020 - Zuständigkeiten festlegen: Welches Krankenhaus bekommt welchen Corona-Fall? Der Gesundheitsökonom Prof. Dr. Reinhard Busse über jetzt dringend notwendige Planungen und...

Gesundheitspolitik

Alternative Bedarfsvorhersage für COVID-19-Intensivbetten vorgelegt

23.03.2020 - Mainzer Sportmediziner Perikles Simon warnt vor Panikmache und schlägt ein relativ robustes Verfahren zur Ermittlung des Bedarfs an Intensivbetten vor. Der Mainzer Sportmediziner...

Folgen Sie der
Management & Krankenhaus

 

 

MICROSITE Gesundheits-technologie

Lesen Sie hier

MICROSITE Digitale Identität

Lesen Sie hier

MICROSITE Smart Soft Locker Solutions

Lesen Sie hier

Folgen Sie der
Management & Krankenhaus

 

 

MICROSITE Gesundheits-technologie

Lesen Sie hier

MICROSITE Digitale Identität

Lesen Sie hier

MICROSITE Smart Soft Locker Solutions

Lesen Sie hier