Sichere und effizientere Bearbeitung von Präparaten und deren Befundung mit der Option des dezentralen Arbeitens gelten als Stärke der Digitalisierung.
Eine Woche nach der Jahrestagung der amerikanischen und kanadischen Pathologen (USCAP), die dieses Jahr in New Orleans stattfand, übernahm Prof. Glen Kristiansen...
Roche veröffentlicht das Digital Pathology Open Environment. Diese offene Umgebung ermöglicht eine Zusammenarbeit von Softwareentwicklern und wird durch innovative...
Wissenschaftler der Universitätsmedizin Jena, Leipzig und Erlangen stellen eine niederländische Studie infrage, welche die Entdeckung eines neuen Organs von...
Bisher analysierte man Tumore nur anhand dünner Schnitte. An der TU Wien in Zusammenarbeit mit der TU München wurde nun eine Technik entwickelt, die erstmals ganze Stücke...
11.08.2020
- Roche Diagnostics Deutschland und inveox treiben digitale Lösungen in der Pathologie gemeinsam voran. Ab dem 1. Juli 2020 kooperiert Roche Diagnostics Deutschland mit dem Münchner...