Die Entstehung von Tumoren beginnt mit winzigen Veränderungen innerhalb einzelner Körperzellen, und bei der Leistungsfähigkeit von Batterien sind Ionenbewegungen auf...
04.08.2020
- Eine neue Software sagt das Schicksal einer Zelle vorher. Die Erforschung der Zelldynamik ermöglicht einen tieferen Einblick in die Entstehung und Entwicklung von Zellen sowie ein...
27.05.2020
- Optoakustische Mesoskopie ermöglicht hochauflösende 3D-Ansicht des Tumorinneren bei Brustkrebs. Brustkrebs ist die häufigste Krebsart bei Frauen. Einzelne Tumore können sich...
11.05.2020
- Forschende der Technischen Universität München (TUM) haben ein neuartiges Röntgenverfahren für die Lungendiagnostik entwickelt. Nun wollen sie dies in einem der ersten Einsätze für...
04.02.2020
- Ein neuer Therapieansatz könnte die Ausheilung chronischer Hepatitis-B-Infektionen ermöglichen. Forschende des Helmholtz Zentrums München, der Technischen Universität München (TUM)...
09.01.2020
- Eine neue Methode bildet Stoffwechselvorgänge kontrastreich und ohne störende Marker ab. Die simultane Beobachtung von dynamischen Veränderungen und Wechselwirkungen von...