24.05.2019
- Das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) hat erneut rund elf Mio. Euro für den neurowissenschaftlichen Sonderforschungsbereich (SFB) 936 eingeworben, der die Funktionsweise...
04.04.2019
- Bereits zum zweiten Mal ist Prof. Dr. Klaus Pantel aus dem Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) vom Europäischen Forschungsrat mit einem „ERC Advanced Grant“ ausgezeichnet...
23.01.2019
- Der ehemalige Tennisprofi Michael Stich, Gründer der Michael Stich Stiftung, und Marlies Paschen, Gründerin und Vorsitzende des Vereins Freunde der Kinderklinik des UK Eppendorf...
21.12.2018
- Der Generation „Why“ (Jahrgänge 1984 bis 1994) wird allgemein nachgesagt, Sachverhalte grundsätzlich zu hinterfragen und stets unzufrieden zu sein. Welche Ziele haben diese jungen...
22.10.2018
- Als vor einigen Tagen zwei Wissenschaftlern der Nobelpreis für Medizin für ihre Erkenntnisse auf dem Gebiet der Immuntherapie bei Krebserkrankungen zuerkannt worden ist, konnte...
19.03.2018
- Prof. Dr. Wilfried Mau, Direktor des Instituts für Rehabilitationsmedizin der Medizinischen Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, ist zum Präsidenten der...
15.08.2017
- Prof. Dr. Dr. Sonja Loges erhält vom Europäischen Forschungsrat (ERC) für ein Projekt zur Eliminierung von Tumorzellen aus dem Knochenmark einen ERC Starting Grant. Damit werden...
19.07.2017
- Prostatakrebs gehört zu den häufigsten Krebserkrankungen des Mannes. Die definitive Diagnose erfolgt mittels einer transrektalen oder transperinealen Prostatabiopsie und...