12.06.2019
- In der Klinik für Strahlentherapie und Radioonkologie des Universitätsklinikums Ulm werden seit April 2019 Patienten mit Hirnmetastasen mit einer hochpräzisen radiochirurgischen...
14.05.2019
- Ein experimentelles LED-Implantat zeigt ausgeprägte wachstumshemmende bis letale Effekte auf Glioblastomzellen und ist möglicherweise zur Therapie von Glioblastomen geeignet. Sie...
18.02.2019
- Zum 13. Mal findet vom 27. - 29. März 2019 das Ulmer Symposium „Krankenhausinfektionen“ statt. Der diesjährige aktuelle Tagungsschwerpunkt ist die Psychologie der...
04.02.2019
- Patientensicherheit im Fokus: Für konsequent eingehaltene Maßnahmen zur Händehygiene ist das Universitätsklinikum Ulm Ende Dezember mit dem Silber-Zertifikat der bundesweiten...
29.08.2018
- Über die Hände werden bei jedem Kontakt unzählige Keime weitergegeben. Im alltäglichen Leben ist dies meist kein größeres Problem, in Einrichtungen wie Krankenhäusern ist eine...
16.07.2018
- Albert Einstein, Marie Curie, Charles Darwin – all diese Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler waren einst Mitglieder der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina. Seit...
16.01.2018
- Seit dem 01. Januar ist die Zentrale Sterilgutversorgungsabteilung (ZSVA) dem zentralen OP-Management des Universitätsklinikums Ulm zugeordnet. Die Leitung übernimmt damit nun Prof...
11.01.2018
- Die richtige Händehygiene ist ein wichtiger Faktor, um Infektionen im Krankenhaus zu vermeiden. Für die eingeführten Qualitätsstandards und konsequent durchgeführten Maßnahmen zur...