Die Baugesellschaft UMG hat die Generalplaner für den Klinikum-Neubau Baustufe 1 ausgewählt. Aufträge für die Hauptplanungsleistungen sind vergeben. Start im September...
2. Mai 2022: Start für die Summitree Challenge an der Universitätsmedizin Göttingen (UMG). Das Betriebliche Gesundheitsmanagement (BGM) im Geschäftsbereich Personal der...
Die Universitätsmedizin Göttingen (UMG) ehrte am Dienstag, 5. April 2022, ihre langjährigen ehemaligen Mitglieder in Vorsitzpositionen des Stiftungsausschusses...
Wissenschaftler des Instituts für Neuroimmunologie und Multiple-Sklerose-Forschung der Universitätsmedizin Göttingen zeigen an Modellen für Multiple Sklerose: Das...
In einer in Lancet Respiratory Medicine erschienenen Übersichtsarbeit fasst die European Group on Immunology of Sepsis die wichtigsten Erkenntnisse der durch SARS-CoV-2...
Prof. Dr. Michael Zeisberg hat seit 1. September 2020 die Universitätsprofessur für Nephrologie an der Medizinischen Fakultät Göttingen inne und ist neuer Direktor der...
Hodentumoren stellen die häufigsten soliden Tumoren des jungen Mannes im Alter von 15 bis 44 Jahren dar. Ein Subtyp der Hodentumoren, der Dottersacktumor, zeigt sich...
Prof. Dr. Tobias Moser erhält eine hohe Auszeichnung der französische Fondation Pour l’Audition (FPA): Der „Große Wissenschaftspreis 2020“ würdigt seine Pionierarbeiten...