Die computerunterstützte Virologie setzt auf die Auswertung von Big Data und künstliche Intelligenz, um den Strategien der Viren auf die Schliche zu kommen.
Der Mikrobiologe gilt als Pionier der molekularen Typisierung zur Prävention antibiotikaresistenter Krankheitserreger und hat u.a. das Netzwerk „EUREGIO MRSA-net Twente...
Gießener Virologenteam identifiziert mit Forscherinnen und Forschern aus Marburg, den Niederlanden und Russland eine für die Vermehrung von Coronaviren essenzielle...
25.05.2020
- Erstmals haben Ulmer Virologen das neue Coronavirus (SARS-CoV-2) in der Muttermilch einer infizierten Frau nachgewiesen. Ihr Säugling erkrankte ebenfalls an COVID-19. Ob sich das...
02.03.2020
- Mit einer rasch zunehmenden Zahl von COVID-19-Tests in den deutschen medizinischen Laboratorien rechnet der Vorsitzende des Berufsverbandes Deutscher Laborärzte (BDL), Dr. Andreas...
25.11.2019
- Gülşah Gabriel und Stefan Niemann haben die Jury mit ihren wissenschaftlichen Arbeiten überzeugt: Das Deutsche Zentrum für Infektionsforschung (DZIF) verleiht ihnen jeweils einen...
24.10.2019
- Prof. Hendrik Streeck leitet jetzt die Virologie am Universitätsklinikum Bonn Prof. Dr. Hendrik Streeck ist neuer Direktor des Instituts für Virologie am Universitätsklinikum Bonn...
25.02.2019
- Der Deutsche Ethikrat hat am 21. Februar 2019 im Rahmen einer öffentlichen Anhörung in Berlin gemeinsam mit Sachverständigen aus den Bereichen Virologie, Epidemiologie und...