Personalia

Dörenberg-Klinik Bad Iburg hat neue kaufmännische und pflegerische Leitung

14.05.2024 - Die Dörenberg-Klinik Bad Iburg setzt ihre erfolgreiche Entwicklung mit einer neuen kaufmännischen und pflegerischen Leitung fort.

Jens Dreckmann ist der neue kaufmännische Leiter der Einrichtung. Nach Studium der Krankenhausbetriebslehre und anschließender zehnjähriger Tätigkeit im Krankenhausmanagement hat er zuletzt neun Jahre den Bereich Gesundheitswirtschaft bei der Beratungsgesellschaft Sozialgestaltung aufgebaut und geleitet - einer Tochterfirma der Sozialbank (vormals Bank für Sozialwirtschaft).

Der Bad Iburger freut sich nun über seine neue Aufgabe in der Dörenberg-Klinik. Die Einrichtung sei zukunftsweisend aufgestellt. Er sei sich sicher, dass es der Klinik gelingen werde, die zukünftigen Herausforderungen zu bewältigen und die Versorgungsstrukturen in der Region weiter zu festigen. Eine Unsicherheit stellen laut Dreckmann zwar die dynamischen und derzeit schlecht planbaren Rahmenbedingungen des Gesetzgebers in der Gesundheitswirtschaft dar, mit seinem Angebot sei das Haus aber bereits jetzt schon nicht nur regional sehr gefragt. Es habe sich auch weit über die Region hinaus einen Namen gemacht.

Die Innovationsfreude der letzten Jahre gelte es fortzusetzen und dabei den wirtschaftlichen Erfolg zu festigen. Wichtige Themen seien dabei die Mitarbeiterbindung und -gewinnung sowie die Patientenzufriedenheit, sagt Dreckmann.

Sebastian Clausing ist neuer Pflegedienstleiter in der Dörenberg-Klinik. Nach seiner Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger war er zunächst seit 2013 auf der kardiologischen Intensivstation der Schüchtermann-Klinik tätig und wechselte 2018 nach seinem Studium der Pflegewissenschaften in das übergreifende Qualitätsmanagement der Schüchtermann-Klinik.

Die Leitung des Pflegedienstes in der Dörenberg-Klinik sei für ihn eine tolle Möglichkeit, gemeinsam mit einem hochengagierten Team die Pflege zu stärken und sie inhaltlich weiterzuentwickeln.

Die Dörenberg-Klinik bietet seit ihrer Gründung 1976 eine moderne Rehabilitation mit einem Schwerpunkt in der Orthopädie. Innerhalb der Orthopädie besteht zudem die Möglichkeit der Berufsgenossenschaftlichen Stationären Weiterbehandlung (BGSW). 2014 kam eine geriatrische Rehabilitation hinzu.

Als eine der ersten Kliniken bundesweit hat die Klinik zudem mit der orthopädisch-geriatrischen Behandlung ein spezielles Rehabilitationsangebot für ältere orthopädische Patienten entwickelt, die nach einer Operation vom Krankenhaus direkt in die Rehabilitation kommen und einen besonderen Behandlungsansatz benötigen. Im Jahr 2020 wurde in der Dörenberg-Klinik zudem eine Abteilung für neurologische Rehabilitation eröffnet. Sie unterstützt nach und während neurologischer Erkrankungen bei der Wiedererlangung eines möglichst hohen Grades an Selbstständigkeit, damit Patienten wieder ihre bisherigen Alltagsaktivitäten ausüben können.

Kontakt

Dörenberg-Klinik Bad Iburg

Am Kurgarten 7
49186 Bad Iburg

+49 5403 402 0
+49 5403 402 430

Folgen Sie der
Management & Krankenhaus

 

 

MICROSITE Gesundheits-technologie

Lesen Sie hier

MICROSITE Digitale Identität

Lesen Sie hier

Folgen Sie der
Management & Krankenhaus

 

 

MICROSITE Gesundheits-technologie

Lesen Sie hier

MICROSITE Digitale Identität

Lesen Sie hier