KRH Psychiatrie Wunstorf bekommt Verstärkung
14.02.2025 - Neuer Chefarzt für die Klinik für Allgemeinpsychiatrie
Georg Staudacher übernimmt die Leitung der Klinik für Allgemeinpsychiatrie in der KRH Psychiatrie Wunstorf. Er wechselt zum 1. Juli von den AMEOS Klinika Bremerhaven Geestland, wo er in den zurückliegenden drei Jahren die chefärztliche Leitung der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie innehatte. „Mit Herrn Staudacher gewinnen wir einen sehr erfahrenen Psychiater und eine ausgewiesene Führungspersönlichkeit“, betont Dr. Matthias Bracht, KRH Geschäftsführer Medizin. Ich bin mir sicher, dass er eine weitere treibende Kraft bei der Umsetzung der KRH Psychiatriestrategie und der tieferen Integration der standortübergreifenden Vernetzung sein wird.“
Der gebürtige Ostfriese Staudacher begann sein Medizinstudium an der Otto von Guericke Universität in Magdeburg, bevor er nach wenigen Semestern an die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) wechselte. Bereits einen Teil seiner Assistenzarztzeit verbrachte er in Wunstorf. Hier war er in der Klinik für Suchtmedizin und Psychotherapie und in der Klinik für Gerontopsychiatrie und Psychotherapie tätig. „An seinen bisherigen Wirkungsstätten hat Herr Staudacher stets bewiesen, dass er für neue Impulse offen ist und innovative Versorgungsangebote gemeinsam mit den Behandlungsteams erfolgreich etablieren kann“, verdeutlicht der Ärztliche Direktor der KRH Psychiatrie Wunstorf MUDr. Peter Zahon. „Dass er den Standort kennt und uns nie aus den Augen verloren hat spricht dafür, dass es ihm gelingen wird, hier schnell wirksam zu werden.“
Eigentlich hatte Staudacher vor, Allgemeinmediziner zu werden, doch bereits während seines Praktischen Jahres in der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie bei den Mühlenkreiskliniken in Lübbecke erwachte sein Interesse für die Psychiatrie. „Der enge Kontakt zu den Patientinnen und Patienten war es, der mich begeisterte“, erinnert sich der 50-Jährige. „Wie in keinem anderen Fach haben wir Psychiater die Möglichkeit, die Erfolge einer Therapie über einen vergleichsweise langen Zeitraum mitzuerleben.“
Im Zentrum für Diagnostik und Therapiesteuerung im Ameos Klinikum Hildesheim trat Staudacher dann seine erste Stelle als Facharzt an und wurde hier schnell zum Oberarzt. Hier baute er verantwortlich die zentrale Notfallambulanz mit auf und entwickelte die dort angegliederte Institutsambulanz und leitete diese auch. Anschließend wechselte er als Oberarzt im Zentrum für Psychosoziale Medizin in die Nähe seiner Heimat zum AMEOS Klinikum Seepark Geestland, wo er kurze Zeit später die Chefarztposition der Klinik für Allgemeinpsychiatrie übernahm. Zuletzt war er dort auch als Stellvertretender Ärztlicher Direktor für den Standort tätig. „Ich habe die KRH Psychiatrie Wunstorf seit meiner Zeit dort immer wieder aus der Ferne beobachtet“, resümiert Staudacher. „Dabei ist mir natürlich die dynamische Entwicklung des KRH und des Standortes, auch mit den aktuellen Neubauaktivitäten aufgefallen. An der neuen Aufgabe reizt mich vor allem die Gewissheit, auf ein hoch professionelles Team setzen zu können und mit diesem gemeinsam die weiteren Veränderungsprozesse zu gestalten. Hinzu kommt noch die breite Aufstellung der gesamten Psychiatrie im KRH mit ihrem sehr ausdifferenzierten Behandlungsspektrum und die spannende Mischung des Versorgungsraumes aus ländlich geprägtem Raum und der Großstadt.“ Bis zu Staudachers Beginn im KRH leitet MUDr. Zahon die Klinik für Allgemeinpsychiatrie kommissarisch.
Wer Anfang der 2000er an der MHH studierte, der wird Georg Staudacher auf Medizinerpartys noch hinter dem DJ-Pult erlebt haben. Auf jeden Fall wäre Musik immer noch ein gutes Thema, um mit ihm über nicht berufliches ins Gespräch zu kommen. Seine freie Zeit verbringt er gerne im Harz oder auf einer Tour mit seinem Wohnmobil.
Kontakt
Klinikum Region Hannover GmbH
In den Sieben Stücken 2-4
30655 Hannover
+49 511 906 6000
+49 511 906 6008