Prof. Rudi Balling in den Aufsichtsrat des Luxembourg Institute of Health berufen
28.01.2025 - Prof. Rudi Balling, Seniorprofessor der Medizinischen Fakultät der Universität Bonn (Institut für Molekulare Psychiatrie des UKB), wurde Ende letzten Jahres in den Aufsichtsrat des Luxembourg Institute of Health (LIH) berufen.
Prof. Dr. Balling zählt zu den führenden Experten auf dem Gebiet der Systembiomedizin und Neurodegeneration. Er studierte Ernährungswissenschaften an der Universität Bonn und an der Washington State University in Pullman, USA. Nach seiner Promotion an der Universität Bonn und einem Aufenthalt als Postdoktorand am Mount Sinai Forschungszentrum in Toronto, Kanada war er Gruppenleiter am Max-Planck-Institut für Biophysikalische Chemie in Göttingen und dem Max-Planck-Institut für Immunbiologie in Freiburg. 1993 wurde er Direktor des Instituts für Säugetiergenetik des GSF-Forschungszentrums in München (heute Helmholtz Zentrum für Umwelt und Gesundheit München).
Von 2001 bis 2009 leitete Prof. Balling das Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung (HZI) in Braunschweig, bevor er 2009 als Gründungsdirektor des Luxembourg Centre for Systems Biomedicine (LCSB) nach Luxemburg wechselte. In dieser Rolle trug er maßgeblich zur Entwicklung des LCSB zu einer international anerkannten Forschungseinrichtung bei, die sich mit der Integration von Systembiologie und der Erforschung komplexer Krankheiten wie Parkinson und Alzheimer befasst.
Nach seinem Ruhestand am 31. Dezember 2021 übernahm Prof. Dr. Balling die Position eines Seniorprofessors an der Medizinischen Fakultät und ist am Institut für molekulare Psychiatrie des UKB bei Direktor Prof. Andreas Zimmer tätig. Dort setzt er seine Forschung zu neurodegenerativen Erkrankungen und systembiologischen Prozessen fort und engagiert sich aktiv für die Förderung interdisziplinärer Projekte und internationaler Kooperationen.
„Ich habe mich über die Berufung in den Aufsichtsrat des Luxembourg Institute of Health sehr gefreut und hoffe in dieser Funktion auch zur Förderung von wissenschaftlichen Innovationen in der Biomedizin und einer engeren Zusammenarbeit über Ländergrenzen hinweg beizutragen“, so Prof. Balling.
Das LIH ist eine führende Institution im Bereich der biomedizinischen Forschung in Luxemburg, die sich der Verbesserung der Gesundheit durch innovative Forschung und klinische Studien widmet. Die Berufung von Prof. Balling in den Aufsichtsrat des LIH unterstreicht die enge Verbindung zwischen dem UKB, der Universität Bonn und Forschungseinrichtungen in Luxemburg.
„Die Berufung von Prof. Balling in den Aufsichtsrat des LIH ist ein bedeutender Schritt zur Vertiefung der wissenschaftlichen Kooperation zwischen unseren Institutionen. Seine umfangreiche Expertise wird dazu beitragen, die biomedizinische Forschung in der Großregion weiter voranzubringen“, so Prof. Bernd Weber, Kommissarischer Vorstandsvorsitzender des UKB und Dekan der Medizinischen Fakultät. Prof. Balling hat seine neue Rolle im Aufsichtsrat des LIH zum 1. Januar 2025 angetreten.