Neuer Chefarzt in der Klinik Oranienburg
17.04.2025 - Neuer Chefarzt der Abteilung für Kinder- und Jugendmedizin der Klinik Oranienburg ist seit April dieses Jahres Priv.-Doz. Dr. med. Wenzel Nürnberger. Er folgt in dieser Position Dr. med. Lucia Wocko, die im März 2025 in den Ruhestand eingetreten ist.
„Ich freue mich auf die neue Aufgabe! Kranke Kinder zu behandeln, dafür Sorge zu tragen, dass sie wieder rundum gesund werden, ist für mich nicht nur Beruf, sondern auch Berufung“, erzählt Dr. med. Wenzel Nürnberger. Dabei gelte es den ganzen kleinen Menschen und das soziale Umfeld mit zu betrachten. „Im Fokus steht für mich immer die Frage: Was kann man tun, damit Kinder gesund groß werden?“, sagt der neue Chefarzt.
Der Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin war die letzten 12 Jahre Chefarzt im Klinikum Uckermark in Schwedt/Oder. Zuvor arbeitete er mit dem Schwerpunkt Kinderonkologie als Leitender Oberarzt im Universitätsklinikum Gießen und als Chefarzt im Klinikum Idar-Oberstein.
Priv.-Doz. Dr. med. Wenzel Nürnberger vertritt mit seiner langjährigen klinischen Erfahrung das gesamte Spektrum der Kinder- und Jugendmedizin. „Ich möchte, dass die Klinik und meine Abteilung ein verlässlicher Anker sind und jeder weiß, hier finde ich rund um die Uhr Hilfe, wenn ich sie brauche.“ Dabei sei die enge Zusammenarbeit mit den niedergelassenen Pädiatern ein zentraler Punkt. „Ich bespreche gern direkt mit den Kolleginnen und Kollegen in den Arztpraxen die weitere Behandlung und das möglichst bevor das Kind entlassen wird. So lässt sich zu dessen Wohl viel besser abstimmen, was wichtig ist und wie es weitergeht“, erläutert der neue Chefarzt.
Ehrenamtlich ist Priv.-Doz. Dr. med. Wenzel Nürnberger als Gutachter für medizinische Fragen beim Förderverein Lützelsoon „Hilfe für Kinder in Not e.V.“ und der Soonwaldstiftung tätig sowie als Projektleiter und Vorsitzender des Trägervereins im Netzwerk Gesunde Kinder Ostuckermark. Der in Hamburg geborene Chefarzt lebt mit seiner Familie samt Lieblingskatze in Passow (Schwedt/Oder).