Dr. Tobias J. Müller übernimmt Leitung am Harzklinikum
17.04.2025 - Führungswechsel in der neurologischen Spitzenmedizin des Harzkreises
Dr. med. Tobias J. Müller hat zum 1. April 2025 die chefärztliche Leitung der Klinik für Neurologie mit integrierter Stroke Unit am Harzklinikum Dorothea Christiane Erxleben GmbH im Landkreis Harz übernommen. Eine Stroke Unit ist eine auf Schlaganfälle spezialisierte Überwachungseinheit, auf der Betroffene rund um die Uhr überwacht und nach aktuellen Leitlinien behandelt werden – zum Beispiel mit Thrombolyse oder Frührehabilitation.
Dr. Müller war zuletzt Chefarzt am Universitätsklinikum Ruppin-Brandenburg und bringt umfassende Erfahrung in der Akutneurologie (Notfallversorgung bei Hirninfarkt und Hirnblutung) sowie in der neuroimmunologischen Versorgung (Behandlung entzündlicher Erkrankungen des Nervensystems) mit – etwa bei Multipler Sklerose oder Myasthenia gravis (Autoimmunerkrankung mit gestörter Signalübertragung zwischen Nerv und Muskel).
„Ich freue mich auf die neue Aufgabe. Gemeinsam mit dem Team möchte ich Bewährtes fortführen und neue Impulse in Diagnostik, Prävention und Versorgung setzen“, so Dr. Müller.
Er folgt auf Dr. med. Frank Dömges, der die Klinik seit November 2004 leitete und die Stroke Unit bereits 2006 etablierte. Heute behandelt die Klinik jährlich rund 650 Schlaganfall-Fälle aus dem gesamten Landkreis Harz – mit modernen Verfahren wie der Thrombolyse (medikamentöse Auflösung eines Blutgerinnsels im Gehirn) und der Frührehabilitation (frühe Mobilisation nach einem Schlaganfall). Die Klinik verfügt über 46 neurologische Betten und ist als regionales Schlaganfallzentrum zertifiziert.
Ein zentraler Bestandteil der Versorgung ist die enge Zusammenarbeit mit der Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie unter Chefarzt Dr. med. Robert Fiedler. Dort kommt unter anderem die Thrombektomie (mechanische Entfernung eines Blutgerinnsels per Katheter aus einem Hirngefäß) zum Einsatz. Die Radiologie am Standort Wernigerode zählt zu den modernsten Einrichtungen ihrer Art in Sachsen-Anhalt.
„Es ist ein starkes Signal, dass Dr. Dömges dem Harzklinikum noch bis Ende 2025 beratend zur Seite steht“, so Dr. Matthias Voth, Geschäftsführer des Klinikums.
Dr. Thomas Bartkiewicz, Ärztlicher Direktor des Harzklinikums, betont:
„Dr. Müller bringt medizinische Tiefe, wissenschaftliches Profil und eine starke Teamorientierung mit. Unser großer Dank gilt Dr. Dömges, der die Klinik mit großem Einsatz geprägt hat.“
Das Harzklinikum, mit seinen drei Standorten in Quedlinburg, Wernigerode und Blankenburg, ist das kommunale Krankenhaus des Landkreises Harz mit rund 207.000 Einwohnern. Mit rund 100.000 Patientenfällen pro Jahr, 777 aufgestellten Betten, 22 Kliniken, 8 medizinischen Zentren, 280 Ärztinnen und Ärzten und über 2.400 Mitarbeitenden zählt es zu den größten Krankenhäusern in Sachsen-Anhalt.
Kontakt
Harzklinikum Dorothea Christiane Erxleben GmbH
Ditfurter Weg 24
06484 Quedlinburg
Deutschland
+493946/909-1710