Auszeichnungen

Zertifizierte Phagen-Forschung in Braunschweig

11.11.2022 -

Das Leibniz-Institut DSMZ erhält als erstes Institut in Deutschland das GMP-Zertifikat nach Arzneimittelgesetz für die DNA-Sequenzierung zur Erforschung therapeutischer...

IT & Kommunikation

Wirkstoffforschung für die Medizin im digitalen Zeitalter

28.07.2022 -

DSMZ-Wissenschaftlerin entwickelt innovative Screening-Methode nach medizinischen Wirkstoffen.

Auszeichnungen

Resistente Bakterien und pandemische Viren im Visier

16.03.2022 -

Am 14.03.2022 wurden die Paul Ehrlich- und Ludwig Darmstaedter-Laureaten von 2021 und 2022 geehrt.

Hygiene

Neue Gruppe von antibakteriellen Molekülen entdeckt

18.11.2021 -

Internationale Forschungsgruppe identifiziert ein vielversprechendes Gerüst für antimikrobielle Mittel.

Gesundheitspolitik

Gemeinsam Flagge zeigen für Antibiotika

18.11.2020 -

Die Universitäten Bonn und Tübingen beteiligen sich an weltweiter Aktionswoche.

Hygiene

Viren, die Krankheiten bekämpfen können: Bakteriophagen

22.10.2020 -

Seit 30 Jahren forscht Dr. Christine Rohde am Leibniz-Institut DSMZ an Bakteriophagen, die als intelligente Antibiotika bezeichnet werden.

Gesundheitspolitik

Das DZIF beschleunigt den Kampf gegen Antibiotika-resistente Bakterien

08.03.2019 - Die weltweite Ausbreitung von Antibiotika-resistenten Bakterien zu bekämpfen und neue Antibiotika zu entwickeln, ist ein wichtiges Ziel des Deutschen Zentrums für...

Folgen Sie der
Management & Krankenhaus

 

 

MICROSITE Gesundheits-technologie

Lesen Sie hier

MICROSITE Digitale Identität

Lesen Sie hier

MICROSITE Smart Soft Locker Solutions

Lesen Sie hier

Folgen Sie der
Management & Krankenhaus

 

 

MICROSITE Gesundheits-technologie

Lesen Sie hier

MICROSITE Digitale Identität

Lesen Sie hier

MICROSITE Smart Soft Locker Solutions

Lesen Sie hier