IT & Kommunikation

Modellierungsnetzwerk zur Erforschung von Ausbreitungsdynamiken schwerer Infektionskrankheiten

13.05.2022 -

Um die Auswirkungen einer Ausbreitung von schweren Infektionskrankheiten auf die Gesellschaft und die Effekte von Eindämmungsmaßnahmen abschätzen zu können, ist der...

Hygiene

Infektionsforschung im UKE wird mit zwei Millionen Euro durch das BMBF gefördert

09.05.2022 -

Neue Nachwuchsgruppe im Institut für Infektionsforschung und Impfstoffentwicklung des UKE

IT & Kommunikation

Meilenstein für Strukturwandel

11.03.2022 -

TDG-Bündnis unter Leitung der Universitätsmedizin Halle wird mit sieben Millionen Euro weitergefördert.

IT & Kommunikation

KI-Campus und Charité veröffentlichen Studie „Lernangebote zu Künstlicher Intelligenz in der Medizin“

24.09.2021 -

Eine aktuelle Studie der Charité – Universitätsmedizin Berlin im Auftrag des Künstlicher Intelligenz (KI)-Campus verdeutlicht den wachsenden Bedarf an KI-Lernangeboten...

IT & Kommunikation

Bioproben und Patientendaten für die Forschung nutzbar machen

04.05.2021 -

Projekt ABIDE_MI verknüpft zentrale Forschungsdateninfrastrukturen.

Bauen, Einrichten & Versorgen

Infektionsschutz durch Architektur: Bauliche Lösungen gegen SARS-CoV-2

16.04.2021 -

Wie kann das Risiko von COVID-19-Ausbrüchen in Krankenhäusern oder Pflegeeinrichtungen minimiert werden?

Aus den Kliniken

Sterblichkeit bei COVID-19-Patienten in deutschen Unikliniken im Jahresverlauf 2020 gesunken

30.03.2021 -

Medizininformatik-Initiative und CODEX-Projekt des Netzwerks Universitätsmedizin ermöglichen klinikübergreifende Datenanalyse.

Folgen Sie der
Management & Krankenhaus

 

 

MICROSITE Gesundheits-technologie

Lesen Sie hier

MICROSITE Digitale Identität

Lesen Sie hier

MICROSITE Smart Soft Locker Solutions

Lesen Sie hier

Folgen Sie der
Management & Krankenhaus

 

 

MICROSITE Gesundheits-technologie

Lesen Sie hier

MICROSITE Digitale Identität

Lesen Sie hier

MICROSITE Smart Soft Locker Solutions

Lesen Sie hier