22.01.2020
- Mit der neu geschaffenen Position eines Chief Innovation Officer (CIO) engagiert sich das Deutsche Krebsforschungszentrum dafür, dass Forschungsergebnisse häufiger und schneller...
09.01.2020
- Stammzellen im Knochenmark erzeugen lebenslang alle Blut- und Immunzellen. Ein Heidelberger Forscherteam hat nun neue Methoden entwickelt, um die dreidimensionale Organisation des...
28.11.2019
- Die Hertie-Stiftung initiiert beispielgebend mit 5 Mio. Euro ein Netzwerk und Nachwuchsförderprogramm für klinische Neurowissenschaften. „Um die international nur punktuell...
06.11.2019
- Der mit 50.000 € dotierte Meyenburg-Preis 2019 geht an Benjamin L. Ebert vom Dana-Farber Cancer Institute in Boston. Er erhält die Auszeichnung für seine herausragenden...
12.09.2019
- Christina Triantafyllou, Siemens-Healthineers, Arnd Dörfler, Universitätsklinikum Erlangen, und Mark E. Ladd, Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ), wurden als Team für die hohe...
29.07.2019
- Das Deutsche Krebsforschungszentrum (DKFZ) plant mit Unterstützung des Freistaates Sachsen, die Krebsforschung am Standort Dresden erheblich zu verstärken. In der deutschlandweit...
25.06.2019
- Ist die Computertomographie geeignet, Lungenkrebs in einem sehr frühen und damit noch gut behandelbaren Stadium zu erkennen? Das haben Wissenschaftler im Deutschen...
25.02.2019
- Der diesjährige Preis der Deutschen Tuberöse-Sklerose-Stiftung geht an Tamara Prentzell vom Deutschen Krebsforschungszentrum. Die Wissenschaftlerin trägt mit ihrer Forschung zum...