16.07.2020
- Kommentar von Katrin Pucknat, Präsidentin Germany bei ResMed, wie mithilfe digitaler Innovation aus einem Krankheits- ein Gesundheitssystem wird, in dem der Patient als Ganzes im...
16.07.2020
- „Forschung Frankfurt“ über Digitalisierung: Große Datensätze sollen Früherkennung von Epilepsie ermöglichen. Leidet dieser Patient an Epilepsie? Für eine sichere Diagnose sind...
23.04.2020
- Ein mobiles epiLab des Fraunhofer IBMT wird zur flächendeckenden Früherkennung und Prävention von SARS-CoV-2-Infektionen eingesetzt. Der bemerkenswerte Technologievorsprung des...
04.03.2020
- Neue Ansätze der Früherkennung, Neuroprotektion und eine bessere Behandlung der Alzheimererkrankung werden dringend benötigt. Die Grundlagenforschung liefert hierzu testbare...
15.05.2019
- Brustkrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Frauen. Welche Möglichkeiten der Mammadiagnostik bestehen und welche Rolle dabei die Früherkennung durch Tomosynthese spielt...
14.09.2018
- Deutschlands Urologen setzen auf audiovisuelle Information im Netz: Mit ihrem Uro-TV wollen sie sowohl Patienten und interessierte Laien als auch Ärzte und Fachpersonal im...
23.05.2014
- Lungenembolie: Früherkennung mit Ultraschall. Lungenembolien gehören zu den am meisten gefürchteten Komplikationen bei bettlägerigen Patienten im Krankenhaus. Früherkennung ist in...