In einem großangelegten Forschungsprojekt entwickelt die Technische Universität Ilmenau ein Verfahren für die Roboterchirurgie, das eine wesentlich effektivere Behandlung...
Das Projekt OPaCT der Psychoonkologischen Ambulanz am Nationalen Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) Heidelberg hat den Innovation for Patient Care Award 2022 gewonnen.
Die CAR-T-Zelltherapie ist eine der modernsten Formen der Krebsbehandlung und hat die Therapie von Blut- und Lymphdrüsenkrebserkrankungen revolutioniert. Bei dieser Art...
Prof. Dr. Dr. Andreas-Stefan Lübbe, ehemaliger Ärztlicher Direktor des Medizinischen Zentrums für Gesundheit Bad Lippspringe sowie ehemaliger Chefarzt der Cecilien-Klinik...
Ein neues Konsortium für die Weiterentwicklung der adaptiven Protonen-Online-Strahlentherapie, ProtOnART, bringt Forscher, Kliniker und Industrie zusammen.
Mehr als 1.500 Patientinnen und Patienten haben seit 2014 von der hochwirksamen und gleichzeitig schonenden Protonentherapie in Dresden profitiert. Mit jährlich bis zu...
Im Rahmen einer – Corona-bedingt kleinen – Festveranstaltung wurde am 27. Oktober 2021 der erste erfolgreich beendete Bauabschnitt der Klinik für Strahlentherapie und...