03.12.2019
- Kieler Forschungsteam untersucht am Beispiel von Mukoviszidose-Erkrankten, wie der Krankheitskeim Pseudomonas aeruginosa resistent gegenüber Antibiotika wird. Antibiotika...
29.10.2019
- Kieler Forschungsteam untersucht, welche evolutionären Mechanismen sich für nachhaltige Antibiotikatherapien nutzen lassen. Eine der gravierendsten Gefahren für die öffentliche...
29.05.2019
- Untersuchungen aus zahlreichen Probenahmen zeigen, dass Kliniken eine weitaus höhere Überschreitungshäufigkeit insbesondere bei Pseudomonas aeruginosa haben, als andere öffentliche...
28.05.2018
- Biofilm-produzierende Bakterien sind häufig die Ursache schwer zu bekämpfender Infektionen, bei denen Antibiotika nahezu unwirksam sind. Vor allem Pseudomonas aeruginosa, einer der...
06.03.2018
- Besonders für Krankenhauspatienten mit geschwächtem Immunsystem ist der Erreger Pseudomonas aeruginosa eine ernst zu nehmende Gefahr. Bakterien dieser Art können alle Organe des...
07.12.2017
- Der Problemkeim Pseudomonas aeruginosa kann schwere Infektionen in verschiedenen Organen des menschlichen Körpers auslösen. Besonders gefährlich wird es, wenn sich die Bakterien zu...
Kuhfuss Delabie GmbH - Strahlregler und Luftsprudler sind einem besonders hohen Risiko für Erregerkonzentrationen ausgesetzt (Pseudomonas aeruginosa, Legionellen...), denn als Luft-/Wassergrenzflächen...
26.08.2014
- Keimfrei, rein und genusstauglich! Bedeutung der Wasserhygiene in Krankenhaus und häuslichem Umfeld. Anlässlich der Veranstaltung des Hygiene Councils in London (14. Juli 2006)...