Aus den Kliniken

Der falsche Ort kann eine allergische Reaktion auslösen

06.05.2020 - Ein Forschungsteam der Universität Tübingen entschlüsselte den Mechanismus des Lernens fehlangepasster allergischer Antworten auf eine neutrale Umgebung und die entscheidende Rolle...

Unternehmen

SHS-Medizintechnik-Index: Wachstumsdynamik der deutschen Medizintechnik verliert an Schwung

21.08.2019 - Leistungsentwicklung der Medizintechnikbranche liegt zwar noch deutlich über dem Niveau der Gesamtwirtschaft, doch geht die relative Wachstumsrate seit zwei Jahren zurück. Seit...

IT & Kommunikation

Big Data in der Medizin – zwischen Fortschritt und Datenschutz

03.12.2018 - Studie zu Multipler Sklerose auf dem Münchner „Digital Health Summit“ veröffentlicht. In Verbindung mit Daten anderer Patienten kann unsere persönliche digitale Krankengeschichte...

Hygiene

Tübinger Forscher decken Tarnkappenstrategie multiresistenter Keime auf

27.11.2018 - Durchbruch in der Erforschung gefürchteter Krankheitserreger – Bislang unbekanntes Protein in einer Schlüsselrolle Forschern der Universität Tübingen und des Deutschen Zentrums für...

Auszeichnungen

Hygiene-Preis und Hygieia-Medaille der Rudolf-Schülke-Stiftung verliehen

27.02.2018 - Die Rudolf-Schülke-Stiftung verlieh ihren renommierten, mit 15.000 € dotierten Hygiene-Preis in diesem Jahr an das Forscherteam von Dr. Bernhard Krismer, Prof. Dr. rer. nat...

Personalia

Prof. Dr. Ingeborg Krägeloh-Mann: Neue Präsidentin der DGKJ

11.01.2018 - Prof. Dr. Ingeborg Krägeloh-Mann ist seit dem 1. Januar Präsidentin der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin (DGKJ). Im Vorstand der rund 16.000 Mitglieder starken...

Hygiene

Hoffnung im Kampf gegen multiresistente Keime

11.12.2017 - Erst im Oktober 2017 schlug die Weltgesundheitsorganisation WHO Alarm, weil immer weniger wirksame Antibiotika gegen multiresistente Keime zur Verfügung stehen. Eine Gruppe um Prof...

Unternehmen

Quantitative Diagnostik und Risikobeurteilung von Blasenkrebs am Point of Care

12.02.2013 - Risikopersonen für Blasenkrebs können einfach und kostengünstig mit Urin-basierten Proteinmarkern für die patientennahe Diagnostik untersucht werden. Mit UBC Rapid steht jetzt...

Folgen Sie der
Management & Krankenhaus

 

 

MICROSITE Gesundheits-technologie

Lesen Sie hier

MICROSITE Digitale Identität

Lesen Sie hier

MICROSITE Smart Soft Locker Solutions

Lesen Sie hier

Folgen Sie der
Management & Krankenhaus

 

 

MICROSITE Gesundheits-technologie

Lesen Sie hier

MICROSITE Digitale Identität

Lesen Sie hier

MICROSITE Smart Soft Locker Solutions

Lesen Sie hier