Gesundheitsökonomie

Promedica Gruppe: Trotz Corona - Häusliche Betreuung auch in Krisenzeiten sichergestellt

23.03.2020 - Die Promedica Gruppe, europäischer Marktführer in der Betreuung hilfebedürftiger Menschen in häuslicher Gemeinschaft, kann auch in der aktuellen Corona-Krise alle Leistungen...

Gesundheitsökonomie

Empfehlungen zum Corona-Krisenmanagement im Gesundheitswesen

23.03.2020 - Die industrialisierte Welt erlebt zurzeit aufgrund der von SARS-CoV-2 („Corona-Virus“) ausgelösten Pandemie eine einmalige Krisensituation. Sie stellt insbesondere das...

Gesundheitsökonomie

„HÄNDE WASCHEN! HÄNDE WASCHEN! HÄNDE WASCHEN!“

13.03.2020 - Coronaviren bedeuten vor allem für chronisch Kranke und ältere Menschen ein großes Risiko. Pflegefachpersonen, aber auch Menschen, die ihre Angehörigen selbst versorgen, stehen vor...

Gesundheitsökonomie

Arbeitsfähigkeit der Krankenhäuser ist gemeinsame Aufgabe – Schutzschirm notwendig

13.03.2020 - Die zentrale Aufgabe allen Handelns in der Corona-Krise ist es, die Arbeitsfähigkeit der deutschen Krankenhäuser und damit die Versorgung schwer kranker Patienten sicherzustellen...

Gesundheitsökonomie

Es geht nicht nur um Software - Zur Digitalisierung in der Pflege

13.03.2020 - Der Beruf der professionellen Pflege befindet sich in einer Krise, deren Auswirkungen kaum absehbar sind. Der demografische Wandel und unattraktive Rahmenbedingungen verursachen...

Gesundheitsökonomie

Wiesbadens erste Berufsfachschule für Physiotherapie eröffnet

11.03.2020 - Im November 2019 hat die erste Berufsfachschule für Physiotherapie ihre Pforten am Asklepios Bildungszentrum eröffnet und begegnet damit aktiv dem Fachkräftemangel im...

Gesundheitsökonomie

Kliniken schlagen Alarm und fordern Krankenhausgipfel

10.03.2020 - Regulieren, Drangsalieren, Strangulieren – so lässt sich die Politik der Bundesregierung gegen die Krankenhäuser in Deutschland zusammenfassen. Mit unrealistischen Personal- und...

Gesundheitsökonomie

Qualität: Kritik als Musik

10.03.2020 - Mit einer ungewöhnlichen Qualitätsoffensive schlägt die SBK Siemens-Betriebskrankenkasse einen radikal ehrlichen Weg ein: Unter dem Motto „Ihre Kritik ist Musik in unseren Ohren“...

Folgen Sie der
Management & Krankenhaus

 

 

MICROSITE Gesundheits-technologie

Lesen Sie hier

MICROSITE Digitale Identität

Lesen Sie hier

MICROSITE Smart Soft Locker Solutions

Lesen Sie hier

Folgen Sie der
Management & Krankenhaus

 

 

MICROSITE Gesundheits-technologie

Lesen Sie hier

MICROSITE Digitale Identität

Lesen Sie hier

MICROSITE Smart Soft Locker Solutions

Lesen Sie hier