14.11.2024 -
Das Knochenmark im Schädel wächst im Laufe des Lebens und bleibt im Alter gesund.
13.11.2024 -
Immunzellen sind dazu in der Lage, Infektionen wie ein Spürhund zu „erschnüffeln“. Sie nutzen dazu spezielle Sensoren, die n Toll-like-Rezeptoren (TLR).
Experten erwarten weltweit einen erneuten Anstieg an Sehbehinderungen als Folgeerkrankung von Diabetes mellitus - auch in Deutschland.
CAR-T-Zellen bringen seit einigen Jahren neuen Schwung in die Immuntherapien gegen Krebs.
11.11.2024 -
Eine neue S3-Leitlinie zur Abklärung der Mikrohämaturie bei Kindern und Jugendlichen dient der Früherkennung von Nierenkrankheiten.
07.11.2024 -
Ein Biomarker zeigt die Wirksamkeit einer das Immunsystem modulierenden Therapie vorab an.
Funktionsstörungen der primären Zilien der Betazellen der Bauchspeicheldrüse könnten eine Ursache für die Entstehung von Typ-2-Diabetes sein.
06.11.2024 -
Es gibt Hoffnung auf neue therapeutische Ansätze für eine Verlangsamung des Krankheitsverlaufs.
Die neuen Mediadaten für 2025 jetzt verfügbar
Folgen Sie der Management & Krankenhaus
Lesen Sie hier