Starlab feiert Welttag des Labors mit neuem Markenvideo
23.04.2025 - Pünktlich zum Welttag des Labors am 23. April veröffentlicht Starlab International sein emotionales Video als Teil der langfristigen Markenstrategie "You are passionate for science”.
Die Weiterentwicklung des Markenclaims von "Passionate for science" (2020) zur Botschaft "You are passionate for science" stellt einen wichtigen Schritt in der Markenentwicklung von Starlab dar. Mit dieser direkten Ansprache rückt das Unternehmen die Menschen im Labor in den Mittelpunkt seiner Kommunikation.
Eine Minute lang bricht der kreative Kurzfilm mit dem traditionellen Bild der kühlen, rein sachlichen Wissenschaft und zeigt stattdessen die emotionale Seite der Forschung. „Mit unserem Video zum Welttag des Labors möchten wir allen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern danken und sie anspornen“, erklärt Klaus Ambos, Geschäftsführer der Starlab International GmbH. „Die Botschaft 'Keep going. You are passionate for science.' steht für unsere Wertschätzung ihrer unermüdlichen Arbeit. Wir bei Starlab verstehen, was es braucht, um in der Wissenschaft erfolgreich zu sein – und das ist neben Präzision und Fachwissen vor allem Leidenschaft.“
Das Video vergleicht die Hingabe und Ausdauer von Wissenschaftlern mit der in der Musik, im Sport und im Hobby-Bereich und verdeutlicht so die universelle Natur von Leidenschaft und Beharrlichkeit. Es zeigt eindringlich den Laboralltag mit seinen Herausforderungen: präzises Pipettieren über Stunden hinweg, gescheiterte Experimente und Durchbruchsmomente. „Die Aufnahme bietet einen authentischen Einblick in die emotionale Seite der Forschung und macht die wissenschaftliche Arbeit für eine breite Öffentlichkeit zugänglich“, sagt Ambos.
Der Welttag des Labors am 23. April gewinnt jährlich an Bedeutung. Starlabs Aktion knüpft an frühere erfolgreiche Initiativen wie die 2021 realisierte Kunstaktion "Colours of Science" an oder die gleichnamige Nachwuchskampagne von 2022. Diese Ausrichtung unterstreicht das Verständnis vom Unternehmen für die Mitarbeitenden im Labor und rückt sie bewusst in den Mittelpunkt. Sie würdigt die essenzielle Rolle der wissenschaftlichen Arbeit in unserer Gesellschaft und schafft gleichzeitig neue Perspektiven, um dem Fachkräftemangel zu begegnen und die nächste Generation für die Welt der Laborforschung zu begeistern.