15.04.2025 -
Neues Whitepaper zum Einsatz von KI-Agenten und Large Language Models im Gesundheitswesen
04.12.2024 -
Sofern verschiedene Aspekte beachtet werden, kann Künstliche Intelligenz eine erhebliche Erleichterung für das Verfassen von Arztbriefen darstellen.
12.11.2024 -
Forschende zeigen, wie Künstliche Intelligenz die Gesundheitsversorgung in Zukunft verbessern kann.
02.10.2024 -
Künstliche Intelligenz kann die Medizin-Dokumentation deutlich erleichtern, wie Forscher*innen des Universitätsklinikums Freiburg zeigen.
20.08.2024 -
Im Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf ist die Einführung des KI-Sprachmodells „ARGO“ gestartet, das Ärzt*innen bei der Erstellung von Arztbriefen unterstützt.
02.08.2023 -
Rund 150 Mio. Arztbriefe werden pro Jahr in Deutschland geschrieben. Das kostet Zeit, die an anderer Stelle fehlt.
01.06.2022 -
Als einer der ersten privaten Krankenversicherer Deutschlands wird die R+V Krankenversicherung die elektronische Patientenakte (ePA) anbieten.
19.10.2021 -
Das Krankenhaus Porz am Rhein hat seine Dokumentationsweise umgestellt.
Die neuen Mediadaten für 2025 jetzt verfügbar
Folgen Sie der Management & Krankenhaus
Lesen Sie hier