Medizin & Technik

Wiederbelebung bei Herzstillstand: Mit dem „Brainsaver“ Hirnschäden vermeiden

12.12.2023 -

Mediziner am Uniklinikum Leipzig entwickeln in einem interdisziplinären Kooperationsprojekt für Ersthelfer ein Messgerät, das anzeigt, ob die Herzdruckmassage für...

Auszeichnungen

Ablagerungen in den Herzgefäßen unterscheiden sich bei Männern und Frauen deutlich

24.11.2023 -

Dr. Lena Marie Seegers vom Universitätsklinikum Frankfurt, Medizinische Klinik 3: Kardiologie und Angiologie, erhält den Wissenschaftspreis „Frauenherzen“ der Deutschen...

Medizin & Technik

Angeborene Herzfehler: Herzstiftung fördert Forschung mit 550.000 Euro

04.09.2023 -

Angeborene Herzfehler (AHF) sind die häufigste angeborene Organfehlbildung. Sie kommen bei ca. 1,1 Prozent der Neugeborenen vor.

Auszeichnungen

Deutsche Herzstiftung und DGPR verleihen Wissenschaftspreis der Kurt und Erika Palm-Stiftung

01.08.2023 -

Die Deutsche Herzstiftung hat gemeinsam mit der Deutschen Gesellschaft für Prävention und Rehabilitation von Herz-Kreislauf-Erkrankungen (DGPR) den Wissenschaftspreis der...

Medizin & Technik

Katheter-Eingriffe bei Kindern nur noch ambulant: „Das gefährdet klar das Kindeswohl!“

06.05.2023 -

Neuer Vertrag für ambulantes Operieren (AOP): Vor Komplikationsgefahren durch die Auslagerung stationärer Eingriffe in den ambulanten Bereich warnen das Aktionsbündnis...

Auszeichnungen

Deutsche Herzstiftung und DGPR verleihen Wissenschaftspreis der Kurt und Erika Palm-Stiftung

02.08.2022 -

Die Deutsche Herzstiftung hat gemeinsam mit der Deutschen Gesellschaft für Prävention und Rehabilitation von Herz-Kreislauferkrankungen (DGPR) den Wissenschaftspreis der...

Medizin & Technik

Herz-Kreislauf-Erkrankungen noch immer Todesursache Nummer eins

27.07.2022 -

Jahresbericht 2021 vorgelegt: Die Herzstiftung erhöht die Fördermittel für patientennahe Herzforschung und fordert einen Nationalen Herz-Kreislauf-Plan.

Auszeichnungen

Störfeuer nicht nur im Vorhof: Vorhofflimmern kann dem ganzen Herz schaden

21.07.2022 -

Der Regensburger Mediziner Dr. med. Steffen Pabel erweitert den Forschungs-Fokus auf die menschliche Herzkammer und erhält dafür Wilhelm P. Winterstein-Preis der...

Folgen Sie der
Management & Krankenhaus

 

 

MICROSITE Gesundheits-technologie

Lesen Sie hier

MICROSITE Digitale Identität

Lesen Sie hier

MICROSITE Smart Soft Locker Solutions

Lesen Sie hier

Folgen Sie der
Management & Krankenhaus

 

 

MICROSITE Gesundheits-technologie

Lesen Sie hier

MICROSITE Digitale Identität

Lesen Sie hier

MICROSITE Smart Soft Locker Solutions

Lesen Sie hier