05.11.2015
- Molekulare Verfahren wie die Mutationsanalysen sind für die Pathologie ein zentrales Thema. Viele neue Testverfahren wurden in den letzten Jahren entwickelt. Doch nach Ansicht der...
01.04.2015
- Neuer kommissarischer Direktor des Instituts für Pathologie am Campus Lübeck ist seit dem 1. April 2015 Prof. Dr. Christoph Thorns. Er tritt die Nachfolge von Prof. Dr. Alfred C...
Wiley-VCH GmbH & Co. KGaA - Herausgegeben in Zusammenarbeit mit der UICC, stellt dieser Atlas wie schon in den Vorauflagen die T und N Kategorien der unterschiedlichen Tumore graphisch akkurat dar. Alle...
21.07.2014
- Neue Therapien – Neue Diagnosen. Ende April tagte die Deutsche Gesellschaft für Pathologie erstmals gemeinsam mit dem Berufsverband für Pathologen an der Charité in Berlin...
07.02.2014
- Prof Dr. Nikolaus Gaßler (M.A.) ist der neue Chefarzt des Institutes für Pathologie im Klinikum Braunschweig. Der 45 Jahre alte Pathologe folgt damit auf Prof. Dr. Konrad...
- Das Grundlagenwerk „TNM - Klassifikation maligner Tumoren", herausgegeben von Prof. Christian Wittekind und Prof. Hans-Joachim Meyer unter der Schirmherrschaft der UICC (Union for...
27.11.2013
- Prof. Dr. Markus Essler ist neuer Direktor der Klinik für Nuklearmedizin des Universitätsklinikums Bonn. Der 45-jährige Nachfolger von Hans-Jürgen Biersack übernimmt die Leitung...
Roche Diagnostics Deutschland GmbH --- - Das neue vollautomatische Gram-Färbekit für das Färbesystem VENTANA BenchMark Special Stains unterstützt Pathologen, in fixierten Gewebeproben Gram-positive und Gram-negative...