Die Bundesärztekammer hat die Musterweiterbildungsordnung modifiziert und dabei festgelegt, dass in der radiologischen Weiterbildung auch zertifizierte, digitale...
Studie vom Uniklinikum Würzburg liefert erstmals ein Maß, um die Knochenregeneration beim Multiplen Myelom zu beurteilen. Die Vermessung der Läsionsgröße ist ein...
Es gibt nicht viele Mediziner, mit deren Namen Fachverfahren und Methoden bezeichnet werden. Prof. Dr. Dr. h.c. Rudolf Hagen wurde diese besondere Ehre zuteil.
Das Universitätsklinikum Würzburg hat einen neuen Ärztlichen Direktor. Privatdozent Dr. Tim von Oertzen wird zum 1. Oktober 2023 Ärztlicher Direktor und...
Eine Studie belegt: nicht alle Patienten mit Nebennierenkarzinom benötigen nach einer kompletten Tumorentfernung die bisherige Standardtherapie Mitotane.
Bei Patientinnen und Patienten, die nach einem Herz-Kreislaufstillstand außerhalb von Krankenhäusern erfolgreich reanimiert wurden, ist der Krankheitsverlauf ganz...
Die prästratifizierte Sekundärauswertung der TIM-HF2-Studie durch das DZHI am Universitätsklinikum Würzburg, das Deutsche Herzzentrum der Charité in Berlin und das...