Das Risiko, sich innerhalb eines Haushalts mit der Omikron-Variante zu infizieren, liegt kurz nach einer Impfung oder Infektion bei etwa 20 % und steigt innerhalb eines...
Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen sind im Bereich der Medizin essentiell, um eine sichere Gesundheitsversorgung zu gewährleisten. In der Universitätsklinik für...
In Deutschland leiden etwa 1,8 Millionen Menschen an Vorhofflimmern, der häufigsten Form der Herzrhythmusstörung. Bleibt die Erkrankung unbehandelt, kann sie sich im...
Frauen mit verengten Herzkranzgefäßen, der sogenannten koronaren Herzkrankheit, sind in Sachsen-Anhalt seltener in fachärztlicher Behandlung und in strukturierten...
Wie die Funktion von Muskelzellen der Blutgefäße durch eine Sepsis, oft auch Blutvergiftung genannt, gestört werden kann, zeigt eine aktuelle Studie der...
Er forscht zur Entstehung von Bauchspeicheldrüsenkrebs und ist Spezialist für Erkrankungen des Verdauungssystems und den damit verbundenen Organen: Prof. Dr. Jonas...